Booten nach Windows-Clonezilla-Disk auf Disk verloren

Booten nach Windows-Clonezilla-Disk auf Disk verloren

Ich habe Clonezilla Disk-to-Disk-Klonen ausgeführt, um meinen PC von HDD auf SSD umzustellen. Ich habe vergessen, die Partition auf dem Quelllaufwerk (750 GB) auf das Ziellaufwerk (240 GB) zu verkleinern. Während des Klonens muss ich am Ende die Option „Bootloader klonen“ ausgewählt haben. Aber das Klonen ist fehlgeschlagen. Jetzt habe ich die SSD entfernt und kann nicht mehr auf das Originallaufwerk booten.

Ich habe die Systemwiederherstellungsoptionen auf einem Windows 10-Installationsmedium ausprobiert und es wird ein „Windows 10“-Betriebssystem mit einer Partitionsgröße von 0 MB auf (unbekanntem) lokalem Datenträger angezeigt. Die Startreparatur schlägt mit „CorruptBootConfigData“ fehl.

Ich habe die bootrec /rebuildbcd bootrec /fixmbr bootrec /fixbootBefehle ausprobiert, aber sie bewirken nichts und ich erhalte beim Booten die Fehlermeldung „Die Anwendung oder das Betriebssystem konnte nicht geladen werden, da eine erforderliche Datei fehlt oder Fehler enthält.“

Ich habe 4 Partitionen auf diesem Laufwerk (von HP Pavilion Desktop):

#   Type       Ltr   Size   Label        Info
1   Primary    C    100MB   SYSTEM  
2   Primary    D    687GB   HP
3   Recovery   E    450MB   FACTORY_IMA
4   Primary    F     10GB                Hidden

Auf keinem der Volumes ist unter „Info“ die Option „Boot“ oder „System“ aufgeführt.

Das Betriebssystem wurde mit dem kostenlosen Upgrade von Microsoft von W7 auf W10 aktualisiert, daher habe ich kein Wiederherstellungsmedium für die W10-Installation.

Wenn ich es versuche, detail diskwird diskpartmir angezeigtBoot Disk : No

Wie kann ich diese Festplatte/dieses System erneut booten?

Antwort1

Das Problem wurde behoben:

Ich habe in die Eingabeaufforderung der Wiederherstellungskonsole gebootet und Partition 1 (mit der Bezeichnung „SYSTEM“) aktiviert, diskpartaber es wurde der neue Fehler „Ein erforderliches Gerät ist nicht angeschlossen oder kann nicht aufgerufen werden“ angezeigt. Die Festplatte und der DVD-Player waren angeschlossen und zugänglich, aber die SSD war nicht mehr angeschlossen.

An diesem Punkt bedeutete der neue Fehler, dass ich die richtige Partition nicht finden konnte.

Ich ging dann zurück in die Eingabeaufforderung der Wiederherstellungskonsole und betrachtete das BCD über bcdedit. Beim Betrachten des BCD wurden mehrere Einträge angezeigt, bei denen deviceund osdevice„unbekannt“ waren. Ich verwendete dann die bcdeditBefehle, um das „Gerät“ „osdevice“ für {default} und andere Einträge auf die Partition D: einzustellen, auf der sich Windows befand, z. B. bcdedit /set {default} device partition=D:oder bcdedit /set {default} device partition=D:.

Wenn ich mich recht erinnere, enthielt der vollständige Befehl möglicherweise den Standort des Geschäfts, aber ich bin nicht sicher, ob dies erforderlich war, z. B.bcdedit /store c:\boot\BCD /set {default} device partition=D:

verwandte Informationen