
Da alte Kabel durch die Sonne draußen ausgetrocknet, verbrannt und kaputt gegangen sind und es stündlich zu Internetunterbrechungen kommt, habe ich beschlossen, alle Kabel auszutauschen.
Jetzt bereite ich mich darauf vor, Patchkabel vom ISP zu meinem Router und dann zu den Geräten zu kaufen. Ich habe beschlossen, den Teil „Kabel kaufen“ allein zu erledigen, da mein ISP billige Kabel verwendet und sich die Geschichte wiederholt.
Das CAT-5E-Kabel, für das ich mich entschieden habe, istCAT-5E F/UTPmit Metalltragseil. Ich denke, das ist ideal für mich, da mein Kabel vom 1. Stock durch die ganze Wohnung geht, aufs Dach und dann wieder runter in den 5. Stock. Und es muss UV-geschützt sein.
Ich habe die Möglichkeit zu wechseln zu einemUC400 CAT-6 U/FTPteurer ohne Trageseil.
Außerdem bekomme ich einigeROLINE 21.99.1365 S/FTP CAT-6 (PiMF)Kabel. Während das erste Kabel vom Switch des ISPs zu einem LAN-Überspannungsschutz führt, führen die Patchkabel vom Überspannungsschutz zum Router und dann zu anderen Geräten (PC).
PS. Ich werde die Patchkabel möglicherweise durch CAT-5E ersetzen, wenn das Hauptkabel 5E im aktuellen Fall insgesamt besser ist als CAT-6.
Gibt es Probleme, wenn ich CAT-5E- und CAT-6-Kabel mischen, auch wenn es indirekt ist (eines geht in den Überspannungsschutz, ein anderes raus)?
Ich weiß, dass CAT-6 für sehr hohe Geschwindigkeiten wie 1–10 GBit geeignet ist, aber könnte es zu Leistungseinbußen kommen?
Ich habe einige widersprüchliche Dinge gelesen: „Kaufen Sie CAT-6, um zukunftssicher zu sein“ oder „Kaufen Sie CAT-6, wenn Sie es brauchen, da es sonst möglicherweise langsamer ist als CAT-5E“. Das ist es, was mich stört.
Der Unterschied zwischen CAT-5E und CAT-6 ist weder sehr günstig noch sehr teuer, aber ich möchte kein Geld für etwas verschwenden, das möglicherweise keine gute Leistung bringt oder überhaupt nicht funktioniert.
Vielen Dank an jeden, der sich dazu entschließt, seine Meinung kundzutun! :)
Antwort1
Dies hängt davon ab, worauf Sie in Zukunft tatsächlich aktualisieren möchten.
Wenn die Netzwerkausrüstung 1 Gbit/s hat, macht es kaum einen Unterschied, ob es sich um Cat-5e, Cat-6 oder sogar Cat-8 handelt. Sofern Sie nicht in naher Zukunft 10 Gbit/s planen, reicht ein foliertes oder geschirmtes Paar aus.NEINUnterschied, es kann die Geschwindigkeiten sogar verschlechtern, wenn es nicht richtig geerdet/verbunden ist gemäß Abschnitt 4.6 von ANSI/TIA-568-B.1 und Abschnitt 11.3 von ISO/IEC 11801:2002
Es steht außer Frage, dass CAT-6 eine bessere Leistung als CAT-5e bietet. (sonst würde es keine höheren Geschwindigkeiten unterstützen.) Wenn Sie nicht vorhaben, 10 Gbit/s zu erreichen, verschwenden Sie Ihr Geld nicht für folierte oder geschirmte Kabel. Wenn Sie vorhaben, 10 Gbit/s zu erreichen, wäre CAT-6A s/ftp eine gute Wahl, aber Sie müssen sorgfältig darauf achten, das Kabel zu terminieren und zu erden.
Hinweis: Alle Kabel mit der EinstufungSteigleitungoderPlenumhaben normalerweise einen inneren Filament oder ein „Seil“, um dem Gewicht des Kabels standzuhalten. Wenn das Kabel dem Sonnenlicht ausgesetzt ist, benötigen Sie außerdem ein UV-beständiges Kabel.
Antwort2
Es ist wahrscheinlich nicht das Kabel selbst, das die Leistung beeinträchtigen kann, sondern die Art und Weise, wie die UTP-Stecker angewendet werden, wie es in dieser ähnlichen Frage vor einigen Jahren diskutiert wurde:Das Crimpen von CAT6-Kabeln führt zu einer geringeren Bandbreite als erwartet,Warum beträgt meine Verbindung nur 100 Mbit/s?