Keine SSH-Verbindung zu Maschine hinter NAT möglich. (Ich weiß, das kommt häufig vor, aber ich bin mit meiner Geduld am Ende.)

Keine SSH-Verbindung zu Maschine hinter NAT möglich. (Ich weiß, das kommt häufig vor, aber ich bin mit meiner Geduld am Ende.)

Ich verwende einen Netgear WNR2000v5-Router. Der Router selbst hat eine statische IP-Adresse und ist für die Verwendung von Network Address Translation eingerichtet. Ich habe die Portweiterleitung in der GUI-Schnittstelle aktiviert und überprüft, dass der SSH-Dienst an Port xxx an denselben Port auf dem lokalen Computer weiterleitet. Ich habe außerdem überprüft, dass der lokale Computer eine reservierte lokale NAT-Adresse hat, die sich nicht ändert. Ich habe PasswordAuthentication yesund AllowUsers <username>innerhalb eingestellt /etc/ssh/sshd_config. Und ich habe sshd:ALLinnerhalb eingestellt hosts.allow. Die Firewall wurde von allen Regeln bereinigt und zeigt policy ACCEPTfür Chain INPUT, Chain FORWARD, und an Chain OUTPUT. (mithilfe von iptables).

Ich versuche, von einem Laptop aus, der an einen separaten Router angeschlossen ist und sich daher nicht im lokalen Netzwerk befindet, auf die lokale Maschine hinter dem Router zuzugreifen. Dabei stelle ich sicher, dass die lokale NAT-basierte IP oder der Hostname der lokalen Maschine nicht verwendet wird.

Ich verwende die folgende Befehlszeile:

ssh -p XXX <username(not root)>@XXX.XXX.XXX.X

Ich erhalte immer noch eine Zeitüberschreitung der Verbindung. Was in aller Welt mache ich falsch? Vielen Dank für Ihre Zeit.

(P.S.: Ich weiß, dass das aus Sicherheitsgründen nicht optimal ist. Die Einstellungen werden geändert. Im Moment versuche ich nur, das Ding zum Laufen zu bringen.)

verwandte Informationen