Ich habe also einen Linux-Host, der mein Hauptbetriebssystem ist, und ein Windows-Gastbetriebssystem, das ich für meine Windows-Arbeit verwende.
Manchmal möchte ich ein altes Spiel spielen (das sicher auf meiner integrierten GPU laufen kann) oder Visual Studio schneller nutzen. Daher würde ich der VM den einzigen VGA-Controller auf der Maschine geben.
Um dies zu erreichen, möchte ich Folgendes tun (wahrscheinlich in einem Skript).
- „Alles stoppen“ sperrt den VGA-Treiber.
- Entladen Sie den VGA-Treiber. (Zu diesem Zeitpunkt gibt der Host kein Bild mehr aus.)
- Leiten Sie das Gerät an die Windows-VM weiter.
- Starten Sie die VM. (Das Bild der VM sollte auf dem Bildschirm angezeigt werden).
- Verwenden Sie die VM.
- Wenn Sie fertig sind, fahren Sie die VM herunter.
- Stellen Sie alles auf dem Linux-Host wieder her.
- Starten Sie X neu.
Ist das möglich? Hat das schon mal jemand gemacht? Und wenn ja, wie?
Derzeit verwende ich VirtualBox, bin aber bereit, auf andere Virtualisierungssysteme umzusteigen, wenn dies darauf einfacher ist.
Das Problem besteht darin, dass sich alle Tutorials und Anleitungen auf das Gehäuse mit zwei Monitoren und zwei GPUs beziehen, was nicht mit meinen Wünschen übereinstimmt.
Antwort1
Im Allgemeinen sollte dies möglich sein, obwohl ich nicht sicher bin, ob dies mit integrierter Grafik möglich ist.
Auf VirtualBox ist dies möglichKapitel 9 Absatz 9.6
KVMunterstützt Geräte-Passthrough.
VMware ESXiunterstützt PCIe-Passthrough, obwohl Sie für die ordnungsgemäße Verwendung ein zweites Gerät benötigen.
Qemuunterstützt auch PCIe Passthrough
Ich weiß nicht, ob Virtualbox, VMware und Quemu Device-Passthrough oder „nur“ PCIe-Passthrough unterstützen. Bitte prüfen Sie, ob Ihre Hardware Device-/PCIe-Passthrough unterstützt.