Unterschiedliches Einstellen der Baudrate der Eingabeaufforderung vor und nach der Anmeldung für eine serielle Konsole

Unterschiedliches Einstellen der Baudrate der Eingabeaufforderung vor und nach der Anmeldung für eine serielle Konsole

Auf einem DragonBoard 410 habe ich eine serielle Konsole an UART0 angeschlossen.

Wenn ich die Kernel-Bootmeldungen bis zur Anmeldeaufforderung, einschließlich der LK-Ausdrucke, sehen möchte, muss ich auf Minicom eine Baudrate von 115200 einstellen, aber sobald die Root-Anmeldung erfolgt, muss ich sie auf 57600 umstellen.

Dies verursacht mir Unannehmlichkeiten.

Wie behebe ich das, um diese Einstellung über mehrere Systemstarts hinweg beizubehalten?

Antwort1

Linux verwendet diegettyDienst, um Konsolen-Anmeldeaufforderungen anzuzeigen (und die Ports neu zu initialisieren). Sie müssen in der Befehlszeile des Dienstes für jeden Port die richtige Bitrate angeben. (Wenn das System den Standard verwendetutil-linux agettySie können auch die Option hinzufügen --keep-baud, einen Tarifwechsel gänzlich zu vermeiden.)

Wie Sie dabei vorgehen, hängt von Ihrer Linux-Distribution ab (und davon, welches Init-System sie verwendet):

  • Wenn SysV-Init verwendet wird, bearbeiten Sie /etc/inittab. Suchen Sie die Zeile, in der „ttyS0“ erwähnt wird, fügen Sie am Ende Parameter hinzu und starten Sie dann neu oder laden Sie die Datei mit live neu telinit q.

  • Wenn systemd verwendet wird, bearbeiten Sie [email protected]. Das sollte aber nicht nötig sein, da die Standarddienstdatei bereits 115200,38400,9600und sogar angibt --keep-baud.

    (Aber wenn duTunSie müssen die Unit-Datei bearbeiten und systemctl edit --fulldie Zeile ExecStart verwenden und anpassen. Starten Sie den Dienst nach dem Speichern und Beenden neu.)

    Als Randbemerkung: Stellen Sie sicher, dass Sie tatsächlich [email protected](optimiert für serielle Schnittstellen) und nicht die Hauptschnittstelle [email protected](optimiert für lokale Konsolen) verwenden.

  • Wenn ein anderes Init-System verwendet wird, lesen Sie dessen Dokumentation.

verwandte Informationen