
Ich verwende Virtual Box unter Windows nun schon seit 5 Jahren ohne Probleme.
Ich habe vor einigen Monaten meine Windows 10-Maschine gewechselt. Ich habe die neueste Version von Virtual Box heruntergeladen und sie heute auf meiner neuen Maschine installiert. Die Schriftgrößen des Virtual Box-Menüs sind riesig, die Symbole sind riesig. In vielen untergeordneten Fenstern liegen Dinge außerhalb meines Bildschirms. Wenn ich beispielsweise auf „Hilfe-Info“ klicke, passt der Infofensterdialog nicht auf meinen Monitor – Teile davon liegen außerhalb meines Laptop-Bildschirms.
Beispielsweise erstreckt sich mein Maschinenmenü von oben nach unten auf meinem Bildschirm (nicht das Virtual Box-Fenster). Es reicht bis zur Windows-Taskleiste unten und deckt sogar die Taskleiste ab. Dies ist ein Screenshot mit meiner maximierten Virtual Box. Dieses Problem hatte ich auf meinem früheren Rechner nie.
Keine meiner anderen Anwendungen verhält sich auf einem neuen Windows-Rechner so. Was ist falsch?
Antwort1
Endlich die Antwort gefunden: Wählen Sie im Menü „Ansicht“ die Option „Gästeanzeige automatisch skalieren“. Dadurch wurde bei mir alles auf die richtige Größe gebracht.