
Ich verwende Linux Debian. Normalerweise könnte ich die Windows-Partition mounten und Daten darauf lesen/schreiben. Jetzt habe ich Windows 10 mit Veracrypt verschlüsselt und die Partition ist nicht mehr da.
Meine Linux-Distribution ist bereits LUKS-verschlüsselt.
Wie öffne ich jetzt Windows von Linux aus?
Antwort1
Ich habe Windows 10 mit Veracrypt verschlüsselt und es ist nicht mehr da.
Sie müssen Veracrypt für Linux installieren.
VeraCrypt kannheruntergeladenvon der offiziellen Website. Es ist lediglich eine Tar-Datei, die Sie auf Ihrer Festplatte entpacken müssen.
Nachdem Sie die .tar.gz-Datei von der offiziellen Website heruntergeladen haben, extrahieren Sie sie irgendwo auf Ihrer Festplatte. Sie können sie sowohl über Terminal als auch über GUI installieren. Wenn Sie VeraCrypt über Terminal installieren möchten, verwenden Sie die Konsolendatei, andernfalls verwenden Sie GUI-Dateien. In diesem Artikel werde ich die Installation mithilfe einer GUI-Datei durchführen.
Terminal öffnen
Öffnen Sie zunächst das Terminal und wechseln Sie mit cd in das extrahierte VeraCrypt-Verzeichnis.
Setup ausführen
Starten Sie das Setup mit dem folgenden Befehl:
$ sudo bash veracrypt-1.17-setup-gui-x64
Ihr Dateiname kann anders sein, wenn Sie eine andere VeraCrypt-Version verwenden.
Jetzt sollten Sie das GUI-Setup zur Installation von VeraCrypt sehen.
Klicken Sie auf „VeraCrypt installieren“:
Akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von VeraCrypt:
Starten Sie die Installation:
Die Installation beginnt in einer separaten Konsole. Sie dauert einige Sekunden. Nach der Installation können Sie die Konsole mit der Eingabetaste verlassen.
Jetzt ist VeraCrypt installiert.