
Ich habe 2 Maschinen, die über eine Gigabit-Netzwerkkarte mit einem CAT-6-Kabel über einen Gigabit-Switch verbunden sind. Auf einer Maschine läuft Windows 10 und auf der anderen Hyper-V Standalone Server 2016. Während ich Dateien von meiner Windows-Maschine auf den Hyper-V-Server übertrug, bemerkte ich, dass die Übertragungsrate immer unter 12 MB/s blieb. Es sah also so aus, als ob eine der Maschinen mit einer Verbindung von 100 MBit/s und nicht 1 GBit/s betrieben würde.
Auf dem Windows 10-Rechner habe ich die Geschwindigkeit des Netzwerkadapters überprüft und sie lautet 1,0 Gbit/s -
Trotzdem habe ich die "Speed & Duplex"-Einstellung des Adapters manuell auf 1,0 Gbps Full Duplex eingestellt -
Keine Verbesserung. Immer noch unter 12 MB/s.
Ich kann dasselbe nicht auf dem Hyper-V-Server tun, da dieser keine Benutzeroberfläche hat und ich nicht weiß, wie ich es über die Befehlszeile tun kann.
Was könnte also das mögliche Problem sein? Und ist es möglich, den Adaptergeschwindigkeitsstatus zu überprüfen oder die Einstellung „Geschwindigkeit & Duplex“ über die Befehlszeile zu ändern?
NB: Ich übertrage keine Dateien auf eine VM.
Antwort1
Sie können die Adaptergeschwindigkeit auf dem Server mithilfe der Befehlszeile ermitteln:
wmic NIC where "NetEnabled='true'" get "Name","Speed"
Eine Geschwindigkeit von 100 MBit/s wird als gemeldet 100000000
.
Eine Geschwindigkeit von 1 GBit/s wird als gemeldet 1000000000
.