![Festlegen der Linux-DNS-Einstellungen](https://rvso.com/image/1585752/Festlegen%20der%20Linux-DNS-Einstellungen.png)
Ich habe einen Server, auf dem ein Bind9-Server installiert ist. Ich möchte ihn als DNS verwenden, um lokale Adressen aufzulösen und anderen Datenverkehr an andere DNSs weiterzuleiten.
Ich weiß, dass ich die Datei ändern muss, /etc/resolv.conf
die so aussieht:
# Dynamic resolv.conf(5) file for glibc resolver(3) generated by resolvconf(8)
# DO NOT EDIT THIS FILE BY HAND -- YOUR CHANGES WILL BE OVERWRITTEN
nameserver 127.0.1.1
Wenn ich mich selbst (die IP dieses Servers ist 10.32.0.2) als Nameserver hinzufüge, funktioniert es einwandfrei. Beim Neustart wird die Datei jedoch überschrieben (genau wie angegeben). Wie kann ich diese Einstellung dauerhaft ändern?
Antwort1
Der strenge Weg besteht darin, die Datei unveränderlich zu machen und auszuführensudo chattr +i /etc/resolv.conf
Am häufigsten wird vorgeschlagen, dass dies vom DHCP-Client bei der Verbindung bearbeitet wird. Erwägen Sie in diesem Fall, den DHCP-Server so zu ändern, dass er dem Client Ihren DNS-Server als Standard angibt.