![Dual-Boot - 2 Betriebssysteme auf 2 Festplatten in einem Laptop](https://rvso.com/image/1585751/Dual-Boot%20-%202%20Betriebssysteme%20auf%202%20Festplatten%20in%20einem%20Laptop.png)
Ich habe einen Sony VAIO-Laptop. Ich habe Windows 10 auf meiner Festplatte installiert. Außerdem habe ich das CD-Laufwerk entfernt und dort mithilfe eines Caddys eine weitere Festplatte (mit installiertem Windows 10) eingesetzt.
Ich ändere die Startreihenfolge im BIOS, um zwischen Festplatten zu wechseln.
Das Problem besteht darin, dass das Booten von der Festplatte im Festplattensteckplatz funktioniert, aber nicht, wenn ich das CD-Laufwerk als erstes bootfähiges Gerät auswähle.
Fehler: Betriebssystem nicht gefunden.
Aber tatsächlich ist darin ein Betriebssystem installiert. Beide sind nur im Legacy-Modus.
Gibt es eine Möglichkeit, zwei Festplatten wie diese zu haben, anstatt eine zu entfernen, eine andere einzusetzen und zu booten?
Antwort1
Um von Ihrer zweiten Festplatte zu booten, müssen Sie Ihrem BIOS sagen, dass es von dieser Festplatte booten soll. Es zu sagen, dass es von einem CD-Laufwerk (das es nicht mehr gibt) booten soll, funktioniert nicht.
Überprüfen Sie noch einmal, ob in der Startreihenfolge Ihres BIOS keine Option für die zweite Festplatte selbst vorhanden ist (wenn beide vom gleichen Modell sind, werden möglicherweise zwei identische Einträge angezeigt. Wählen Sie den zweiten Eintrag aus, wenn die erste von Ihrer alten Festplatte startet). Wenn keine solche Option vorhanden ist, gibt es dafür zwei plausible Ursachen:
- Du hast die zweite Festplatte nicht richtig angeschlossen. Um das zu testen, kannst du einfach prüfen, ob du beim Booten von der anderen Festplatte darauf zugreifen kannst.
- Ihr BIOS unterstützt eigentlich keine zweite Festplatte. Obwohl dies eher unwahrscheinlich ist, ist es durchaus möglich, wenn der Hersteller nie beabsichtigt hat, das CD-Laufwerk auszutauschen. (Obwohl die Tatsache, dass dies einCDLaufwerk sagt viel über das Alter des Computers und damit seines BIOS aus, was diese Wahrscheinlichkeit leicht erhöht.)
Ich denke jedoch, dass dietatsächlichDie Lösung für Ihr Problem beinhaltet nicht einmal die Änderung der Startreihenfolge im BIOS:
Es klingt, als ob Sie auf jeder Festplatte ein anderes Betriebssystem installiert lassen und einigermaßen bequem zwischen diesen beiden wechseln möchten.
Wenn dies der Fall ist, installieren Sie einen Bootloader wieRODENDie beste Vorgehensweise besteht wahrscheinlich darin, das Betriebssystem über die erste Festplatte auszuwählen.