
Ich habe etwas sehr Dummes getan und mein USB3-Festplatten-Dock von meinem Computer getrennt, während eine Samsung-SSD angeschlossen war. Leider scheinen auf dem Laufwerk einige Tabellen beschädigt zu sein.
Wenn ich es chkdsk
mit dem Parameter (Fehler beheben) auf dem Laufwerk ausführe /F
, erkennt es, dass das Laufwerk über ein NTFS-Dateisystem verfügt, es schlägt jedoch mit dem Fehler fehl Unable to determine volume version and state. CHKDSK aborted.
.
In der Datenträgerverwaltung wird das Laufwerk erkannt und hat folgende Ansicht:
Es scheint jedoch, dass nur die größte Partition (mit 464,79 GB) beschädigt ist, da die anderen Partitionen scheinbar gültige Werte haben (d. h. auf die erste 500-MB-Partition kann zugegriffen werden, und die Wiederherstellungspartition scheint gültig zu sein).
Die beschädigte Partition gibt an, dass sie 100 % frei ist, kann aber vom Windows Explorer aus nicht aufgerufen werden und ist als „RAW“ gekennzeichnet.
Ich habe mit Recuva eine Tiefenscan-Wiederherstellung auf einer anderen externen Festplatte gestartet und obwohl ich glaube, dass ich die meisten Dateien „wiederherstellen“ kann (2,3 Millionen scheinen genau), ist die Ordnerstruktur größtenteils zerstört, was für mich eine sehr, sehr große Unannehmlichkeit darstellt.
Dieses Laufwerk ist für meinen Haupt-PC, den ich nicht dabei habe, daher sind die Daten darauf von großer Bedeutung. Das Wichtigste, was man über dieses Laufwerk wissen muss, ist, dass die Daten nicht überschrieben oder formatiert wurden. Ich glaube, dass nur einige Header beschädigt sind und alle meine Dateien noch da sein sollten.
Ich wäre für jeden Tipp zur Wiederherstellung des Laufwerks bzw. zur Reparatur der Header sehr dankbar. Danke.
Aktueller Wiederherstellungsstatus: – Recuva hat die Sicherung aller Dateien abgeschlossen. – O&O DataRecovery konnte tatsächlich Ordner finden (nicht alle, aber viele), die Dateien scheinen jedoch durcheinander zu sein, da ich bei manchen Dateien weiß, was sie enthalten, dann aber den Inhalt einer anderen Datei sehe.