![Booten unter Windows mit defektem GRUB](https://rvso.com/image/1595504/Booten%20unter%20Windows%20mit%20defektem%20GRUB.png)
Ich habe Ubuntu auf meinem Windows 10-System installiert, um einen Dual-Boot mitRODEN. Ubuntu und GRUB wurden auf einem vom Windows-Hauptlaufwerk getrennten Laufwerk installiert.
Später brauchte ich Ubuntu nicht mehr auf meinem System, also folgte ich den Anweisungen aus einem anderen Beitrag. Ich ging zum Partitionsmanager in Windows, löschte die beiden Partitionen, die zu Ubuntu gehörten, und startete neu, um es zu testen.
Jetzt ist der Windows-Bootmanager nirgends zu finden und ich komme nicht über die GRUB-Rettungsaufforderung hinaus. Ich habe eine Windows-Installationsdiskette und eine Ubuntu-LiveCD, mit denen ich versucht habe, mein System zu retten. Aber nichts funktioniert bei mir. Ich habe alles versucht, was ich online finden konnte, und kein Befehl oder Bootloader-Ersatz hat funktioniert.
Ich muss nur Windows booten.
Antwort1
Wo haben Sie bei der Installation von Ubuntu angegeben, dass GRUB abgelegt werden soll? Wenn Sie angegeben haben, dass es in einer der Ubuntu-Partitionen abgelegt werden soll, schlägt die Installation fehl, sobald Sie diese gelöscht haben.
Gehen Sie zunächst in die BIOS-/UEFI-/Firmware-Einstellungen des PCs. Ist das Windows-/NTFS-Laufwerk als Startgerät eingestellt? Wenn nicht, ändern Sie das Startgerät in den Windows-Boot-Manager auf dem Windows-/NTFS-Laufwerk und starten Sie neu.
Es gibteine weitere Lösung beim Dell-SupportDas ist universell und funktioniert auf jedem PC, hängt aber davon ab, ob Sie wissen, ob Ihr Laufwerk mit einer EFI- (GPT-) oder MBR-Partitionstabelle partitioniert wurde. Wenn Windows 10 das erste Betriebssystem auf diesem PC war oder das Laufwerk vor der Installation gelöscht wurde, ist es mit Sicherheit EFI/GPT. Auf dieser Webseite gibt es drei Registerkarten. Klicken Sie unbedingt auf die dritte Registerkarte für Windows 10!
Weitere Lösungen finden Sie unterGroovyPost.
Sollte das fehlschlagen, starten Sie mit einem LiveUSB und einem externen Laufwerk neu, sichern Sie alles Wichtige von der NTFS-Partition und installieren Sie Windows von Grund auf neu. Windows 10 bevorzugt EFI und eine GPT-Partitionstabelle gegenüber MBR („BIOS“), genau wie Ubuntu es heutzutage tut.
Antwort2
Bitte beziehen Sie sich aufReparieren Sie den MBR in Windows 10im FolgendenVerknüpfung. Ich hatte solche Probleme auch schon oft und sie wurden immer dadurch gelöst.
Sie haben Ubuntu entfernt, aber den MBR nicht so repariert, dass er statt Grub bootet, sodass Ihr Betriebssystem nicht gefunden werden kann.