Wie kann ich eine Portweiterleitung zwischen zwei Routern durchführen?

Wie kann ich eine Portweiterleitung zwischen zwei Routern durchführen?

Folgendes brauche ich genau:

Ich habe den Modem-Router meines Vermieters, das Kabel-Internet-Modem, den Hauptrouter, der uns mit dem Internet verbindet / ich nenne ihn Router 1, also "192.168.1.1"

Und ich habe den Router meines Zimmers / ich nenne ihn Router 2, also "10.0.0.1"

Ich möchte VPN auf Router 2 einrichten

Und es scheint, dass der VPN-Port zuerst auf Router 1 geöffnet werden sollte - soweit ich weiß, sollte ich den Port von Router 1 an Router 2 (das ist der VPN-Server) weiterleiten.

Ich habe jedoch ein Problem. Router 1 akzeptiert keinen anderen IP-Bereich!

Wie leite ich VPN-Verkehr von der öffentlichen IP-Adresse an Router 2 weiter?

Bitte beachten Sie, dass ich meinen Router 2 nicht als Bridge verwenden oder DHCP deaktivieren möchte. Ich möchte ein separates Netzwerk von Router 1 haben und trotzdem eingehenden VPN-Verkehr aus dem Internet an Router 2 weiterleiten.

Vielen Dank schon jetzt für eure Hilfe!

Antwort1

Ihr Router 2 verfügt ebenfalls über eine öffentliche IP-Adresse, die im Bereich von Router 1 liegt. Verwenden Sie diese IP-Adresse zum Einrichten Ihrer Portweiterleitung, wenn Sie die Router per Verkabelung richtig eingerichtet haben.

So sollte die Verkabelung erfolgen:

 [internet] -> [wan port on router 1]
               [lan1] [lan2] [......]
                 |       |
 [Landlord pc] <-+       +-> [Router 2's WAN port]

Nehmen wir an, die Internet-WAN-IP lautet 123.45.67.89. Diese wird in den WAN-Port von Router 1 eingegeben.

Router 1 hat das interne Netzwerk 192.168.1.x mit aktiviertem DHCP für den Bereich 50 bis 150

Der PC des Vermieters hat die IP: 192.168.1.50 (erster im DHCP-Bereich) Ihr Router erhält die IP: 192.168.1.51

Ihr Router gibt DHCP für sein Netzwerk für 10.0.0.x aus

Obwohl Sie Ihren Router auf die IP-Adresse 10.0.0.1 eingerichtet haben, verfügt er auch über die WAN-IP-Adresse 192.168.1.50.

Sie müssen also auf Router 1 über die DHCP-Clienttabelle herausfinden, welche LAN-IP Ihr Router 2 zugewiesen hat. Stellen Sie anschließend sicher, dass Sie eine DHCP-Reservierung vornehmen, damit Router 2 beim Neustart keine neue und andere IP als Router 1 erhält, da dies zu einem Verstoß gegen die Sportforwarding-Regeln führen würde.

Sie können dann die entsprechenden Ports auf Router 1 an diese IP-Adresse weiterleiten. Wenn Sie Ports haben, die vom Internet an Ihren PC weitergeleitet werden müssen, müssen Sie dasselbe tun. Leiten Sie diesen Port von Router 1 an die LAN-Adresse von Router 2 weiter, und richten Sie auf Router 2 eine Portweiterleitungsregel für Ihren LAN-PC ein.

verwandte Informationen