Wie kann ich in einer weitergeleiteten E-Mail die E-Mail-Adresse des ursprünglichen Absenders anzeigen?

Wie kann ich in einer weitergeleiteten E-Mail die E-Mail-Adresse des ursprünglichen Absenders anzeigen?

Unsere E-Mails werden automatisch an andere Mitarbeiter weitergeleitet, wenn diese im Urlaub sind. Dabei wird jedoch die E-Mail-Adresse des ursprünglichen Absenders aus der Nachricht entfernt. Die ursprünglichen E-Mails werden über Office 365 an einen Outlook-Posteingang weitergeleitet.

Ich kann in Outlook über Office 365 keine Einstellung finden, um im Rahmen der automatischen Weiterleitung eine Nachricht als Anhang weiterzuleiten und so die ursprüngliche E-Mail-Adresse anzuzeigen. Für unsere Arbeitsweise ist dies jedoch unerlässlich. Gibt es eine Möglichkeit, die Absenderadresse anzuzeigen??

Für jede Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Antwort1

Verwenden Sie statt „Weiterleiten“ „Als Anhang weiterleiten“. Dadurch sollte sichergestellt werden, dass die E-Mail des ursprünglichen Absenders immer im Anhang sichtbar ist. Wenn Sie die Regel im Abschnitt „Regeln und Benachrichtigungen“ einrichten, sollte dies eine Option sein. Wenn Sie nicht sehen müssen, an wen die E-Mail ursprünglich gesendet wurde, können Sie sie stattdessen „umleiten“. Dadurch sollten auch die Informationen über die E-Mail-Adresse des Absenders erhalten bleiben.

Der Abschnitt „Abwesenheit“ kann für automatische Abwesenheitsantworten verwendet werden, meiner Erfahrung nach werden Regeln wie die von Ihnen gewünschte jedoch am besten im Abschnitt „Regeln und Benachrichtigungen“ von MS Outlook erstellt.

Bitte stellen Sie außerdem sicher, dass Sie in der Regel nur Bedingungen angeben, die serverseitig ausgeführt werden können, um sicherzustellen, dass sie auch während der Abwesenheit des Empfängers ausgeführt wird. Wenn Sie Bedingungen angeben, die nur lokal auf Ihrem Computer ausgeführt werden können, während Outlook ausgeführt wird, wird die gesamte Regel nicht ausgeführt, wenn Ihr Computer nicht online ist und Outlook ausgeführt wird. Outlook gibt an, ob die von Ihnen angegebenen Bedingungen nur lokal ausgeführt werden können, indem diese Information der Regel hinzugefügt wird, sobald Sie versuchen, sie zu speichern.

Ein zusätzlicher Hinweis: Eine Regel zum Weiterleiten aller E-Mails ohne Ausnahmen wird anscheinend immer (derzeit, August 2022) mit der höchsten Priorität ausgeführt. Wenn Sie Ausnahmen davon wünschen, also festlegen möchten, welche E-Mails nicht weitergeleitet werden sollen, sollten Sie mindestens eine Ausnahme in der Regel „Alle E-Mails weiterleiten“ selbst angeben. Fügen Sie einfach eine separate Regel hinzu und versuchen Sie, ihr eine höhere Priorität zuzuweisen (zum Beispiel: E-Mails von[email geschützt]in den Papierkorb verschoben werden und keine weiteren Regeln ausgeführt werden sollen) verhindert nicht, dass eine globale "Alle weiterleiten"-Regel E-Mails weiterleitet von[email geschützt], so scheint es. Sobald die Regel „Alle weiterleiten“ eine Ausnahme enthält, können zusätzliche Ausnahmen und Regeln erstellt und mit höherer Priorität versehen werden und sollten wie erwartet ausgeführt werden.

Letzter Rat: Versuchen Sie immer zu überprüfen, ob Ihre Regeln wie erwartet funktionieren, bevor Sie sich auf sie verlassen.

verwandte Informationen