
Ich verwende eine Oracle VM, wo ich eine Box mit CentOS 7 erstellt habe, und für das Netzwerk verwende ich einen Bridged Adapter mit Wireless-Verbindung, sodass ich das Internet auf dem Rechner nutzen und mich auch per SSH vom PC aus damit verbinden kann.
Jetzt greife ich von meinem Haupt-PC aus per SSH auf die virtuelle Maschine zu, die auf der dynamischen enp0s3-IP-Adresse basiert. Aber jedes Mal (alle 15 bis 30 Minuten), wenn sich meine IP ändert, bricht meine SSH-Verbindung ab und ich muss sie erneut verbinden. Gibt es eine Möglichkeit, denselben Verbindungstyp zu erhalten, ohne dass SSH abbricht?
Antwort1
Richten Sie Ihren eigenen WLAN-Router ein, damit Sie einen festen WLAN-Adapter für Ihren Host-Computer einrichten können. Ich mache das hier mit meinem eigenen WLAN-Router.
Oder verwenden Sie eine Ethernet-Verbindung für den Hostcomputer. Das sollte auch funktionieren.
Antwort2
Sie können zwei Netzwerkkarten auf Ihrer virtuellen Maschine definieren, eine überbrückte (bereits eingestellt) und eine andere NAT. Besuchen Sie dann NATerweiterte Einstellungen,Port-MappingSo fügen Sie diese NAT-Regel hinzu:
| name | protocol | host IP | host port | guest IP | guest port |
| ssh | TCP | 127.0.0.1 | 7777 | 127.0.0.1 | 22 |
Dadurch wird ein TCP-Socket auf Ihrem Host erstellt, der eingehende Verbindungen von localhost auf Port tcp/7777 abhört und sie an den SSH-Port des Gastes weiterleitet. Der SSH-Zugriff auf Ihren Gastcomputer ist dann von Ihrem Hostcomputer aus möglich, unabhängig von der IP-Adresse des Gastcomputers:
ssh -p 7777 127.0.0.1