Einige gedruckte Texte und Linien sind scharf, andere sind falsch ausgerichtet – kann durch manuelle Druckkopfausrichtung nicht behoben werden (Canon)

Einige gedruckte Texte und Linien sind scharf, andere sind falsch ausgerichtet – kann durch manuelle Druckkopfausrichtung nicht behoben werden (Canon)

Hier ist ein Beispielbild eines Tabellenausdrucks von meinem Canon Pixma MG7150-Drucker:

Bildbeschreibung hier eingeben

Einige Textzeilen sind akzeptabel (z. B. Chalkhill Blue, Purple Emperor), während andere Zeilen völlig falsch ausgerichtet sind (Large Skipper, Brimstone). Die horizontalen Gitterlinien sind in Ordnung, aber die vertikalen sind falsch ausgerichtet.

  1. Wird dieses Problem durch eine Fehlausrichtung des Druckkopfes verursacht?
  2. Weiß jemand, wie man das behebt, sodass Text und Linien scharf sind?

Ich habe versucht, die Druckköpfe sowohl automatisch auszurichten als auchmanuellaber beides schien keinen Unterschied bei der Druckqualität zu machen. Die Tintenkopfdüsen scheinen nicht verstopft zu sein, obwohl ich Tintenpatronen verwende, die nicht von Canon sind.

Antwort1

Versuchen Sie einen anderen Ausrichtungsprozess. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, sind die Druckköpfe möglicherweise beschädigt. Bei mir sind Druckköpfe abgenutzt und zeigten das gleiche Symptom wie oben.

Die Verwendung von Tinte anderer Hersteller als Canon könnte zu dem Problem beigetragen haben.

Antwort2

Das Problem besteht darin, dass der Druckkopf (der PGBK-Teil) diese Linien verursacht und die einzige Lösung darin besteht, den Druckkopf durch einen „neuen“ zu ersetzen.

Verschwenden Sie keine Zeit mit gründlicher Reinigung, Ausrichtung und Reinigung mit Wasser usw. Das ist irreparabel.

Sie können sie bei eBay oder Aliexpress für etwa 25 Euro finden. Beachten Sie, dass sie möglicherweise nicht immer brandneu verkauft werden. Seien Sie also vor dem Kauf vorsichtig und lesen Sie Bewertungen usw.

Das Problem mit den schwarzen Linien und dem Geisterbild im Text wurde zu 100 % behoben, als ich meinen Drucker bei einem Pixma MG7150 ausgetauscht habe.

Weitere Untersuchungen legen möglicherweise nahe, dass die Aktivierung des „Ruhemodus“ dazu beitragen kann, den Verschleiß des PGBK-Druckkopfbereichs zu verringern. Dies ist sinnvoll, da die von der PGBK-Tinte erzeugte Hitze diese Schäden verursachen kann.

Ein weiterer Vorschlag, der zur Verringerung dieser Schäden beitragen kann (vorausgesetzt, die Schäden werden durch die Erhitzung der Tinte verursacht), besteht darin, große Druckaufträge zu vermeiden. Beispielsweise könnten 50 oder mehr Seiten in Schwarzweiß auf einmal nach Möglichkeit in kleinere Abschnitte aufgeteilt werden.

Antwort3

Dies ist ein häufiges Problem und wurde hier und anderswo bereits gepostet. Ich schlage vor, Sie schauen hier nach, da Sie dort weitere Informationen finden: (Fehlausrichtung von Canon – kann das behoben werden?), es wird durch die PGBlack-Düsen verursacht, da Ihr Drucker und andere Drucker zwei schwarze Patronen und zwei Druckkopf-Düsenpakete für Schwarz haben. Lesen Sie die Informationen unter diesem anderen Link und Sie werden eine Problemumgehung finden, um weiterhin in hoher Qualität zu drucken. Nein, es gibt noch immer keine offizielle Antwort auf dieses Problem und es liegt kein Codefehler von Canon vor.

Antwort4

verwandte Informationen