Hintergrundgeschichte:
Vor etwa einem Monat fiel eine Schraube, die die Rückwand meines Laptops hielt, heraus und blieb in einem der USB-Anschlüsse stecken. Dies führte zu starker Wärmeleitung und zu ständiger Überhitzung meines Laptops (da begann dieses Alt+Tab-Problem). Ich brauchte etwa 2 Wochen, um das Problem zu entdecken und die Schraube aus dem Anschluss zu entfernen. Jetzt ist mein USB-Anschluss durchgebrannt? (er funktioniert nicht).
Hinweis: Abgesehen von diesem Alt+Tab-Leistungsproblem gibt es bei meinem Laptop keine weiteren nennenswerten Probleme.
Ausgabe:
Die Ausführung von Alt+Tab dauert quälend lange und ist sehr inkonsistent. Was meine ich damit? Normalerweise bewirkt Alt+Tab einen sofortigen Fensterwechsel, aber wenn ich die Taste drücke, dauert es zwischen 3 und 10 Sekunden, bis die Minifenster erscheinen (durch die Sie wechseln) und der Bildschirm tatsächlich wechselt. Dieses Problem häuft sich auch selbst an, wenn ich Alt+Tab mehrmals sehr schnell drücke, werden die Alt+Tab-Aktionen in die Warteschlange gestellt und nach der vorherigen ausgeführt, aber jede Ausführung dauert unterschiedlich lange.
Warum drücke ich Alt+Tab mehrmals sehr schnell? Weil dies das Problem normalerweise vorübergehend löst. Nachdem ich Alt+Tab gespammt habe, wird mein System schließlich schneller, beendet alle in die Warteschlange gestellten Alt+Tabs sofort und zukünftige Alt+Tab-Aktionen werden sofort wie gewohnt ausgeführt. Diese vorübergehende Lösung hält jedoch normalerweise nicht länger als 5 Minuten.
Vielleicht wichtige Hinweise?:
1. Während mein System die Alt+Tab-Warteschlange abarbeitet, kann ich technisch gesehen alles andere ohne Verzögerung tun, z. B. im aktuell aktiven Fenster tippen oder Fenster manuell über die Taskleiste wechseln
. 2. Durch manuelles Klicken auf die Fenster in der unteren Taskleiste werden Fenster sofort gewechselt.
3. Meine CPU ist bei Verzögerungen beim Alt+Tab-Bedienen immer <15 %, normalerweise etwa 6–11 %, und wenn die Geschwindigkeit wieder normal ist, ist sie zu etwa 20–25 % ausgelastet.
4. Ich habe viel danach gegoogelt und die meisten Artikel verweisen auf Vollbild-Apps, aber ich spiele keine Spiele oder so. Ich wechsle mit großen Schwierigkeiten zwischen Fenstern wie MSWord und Chrome.
5. Mein Laptop überhitzt nicht mehr und hat keine lauten Lüfter mehr (ich bin nicht sicher, ob das wichtig ist).
Was ich erfolglos versucht habe, um das Problem zu lösen:
1. Computer neu starten
2. Treiber aktualisieren
3. Speicher bereinigen
4. CPU-Auslastung in den Energieoptionen auf 50-100 % erhöht
5. „Perfmon“ verwendet, um Seitenfehler zu prüfen (bei mir ist es konstant bei 100)
6. Process Explorer verwendet, um zu prüfen, welche Apps die meisten Seitenfehler verursachen (weil ich das in einem anderen Beitrag gelesen habe) und die oberste App ist immer anders, ich hatte Windows-System-Apps mit 600-800.000 Fehlern wie dwm, msmpeng, svchost. und ich hatte auch Sachen wie Chrome oder Discord mit 100.000 Fehlern. Nachdem ich einige Prozesse beendet/meinen Laptop neu gestartet habe, bin ich bei Perfmon immer noch konstant bei 100
Antwort1
Versuchen Sie zur Lösung Ihres Problems eine Reparaturinstallation von Windows 10: microsoft.com/en-us/software-download/windows10
Windows 10 läuft, klicken Sie also auf die Schaltfläche „Herunterladen“ (nicht auf die Schaltfläche „Aktualisieren“) und wählen Sie „Speichern“. Erstellen Sie einen USB-Installationsschlüssel für Windows und führen Sie dann das Setup auf dem USB-Schlüssel aus. Dadurch wird die Reparatur gestartet und der Vorgang wird normal fortgesetzt.
Sie können auch das Windows 10-Neustartsystem in den Einstellungen von Windows 10-Computern verwenden. Das hat bei Ihnen auch funktioniert.