Hohes Piepen, gefolgt von statischer Aufladung - Laptop-Akku

Hohes Piepen, gefolgt von statischer Aufladung - Laptop-Akku

Guten Tag Leute,

Können Sie mir bitte helfen? Ich war gerade dabei, Windows auf dem Laptop meiner Freundin neu zu installieren, als ein seltsames Geräusch aus der Batterie kam und der PC herunterfuhr. Nach mehreren Versuchen, Windows 10, dann 8, dann 7 zu installieren ... Nach anderthalb Tagen voller Herumprobieren wurde mir klar, dass die Batterie den Ladevorgang einstellt und der PC letztendlich herunterfährt, sobald dieses Geräusch auftritt. Ich habe die Batterie entfernt und das Kabel eingesteckt, Windows ist nun installiert und der PC läuft nach 8 Stunden einwandfrei. Die Software ist installiert und alles läuft reibungslos.

Wenn ich die Batterie wieder einlege, wird sie aufgeladen und läuft 10-15 Minuten lang einwandfrei, dann fängt sie an, Geräusche zu machen und schaltet sich ab. Könnte dies ein Problem mit der Batterie sein oder hat es etwas mit einer versteckten Einstellung irgendwo zu tun? Wenn es ein Problem mit der Batterie ist, warum bleibt der PC dann nicht über das Netzkabel eingeschaltet, wenn der PC ohne Batterie und nur mit dem Kabel einwandfrei funktioniert?

Bei dem betreffenden Laptop handelt es sich um ein Gigabyte M1022c, der Akku ist ein GNF-660 (GND-240)

Antwort1

Das Jaulen kommt wahrscheinlich daher, dass die Ladeschaltung Ihrer Batterie stark beansprucht wird.

Entweder ist die Schaltung tot oder im Sterben, oder Ihre Batterie ist defekt und zieht viel zu viel Strom.

Es könnte sein, dass irgendwo im Akkupack ein Kurzschluss vorliegt, der nur auftritt, wenn er beim Laden warm wird. Er führt zu einem Spannungsabfall und einem Spannungsabfall Ihres Geräts.

Im Inneren von Batterien, insbesondere Li-Ion-Batterien, können sich mit der Zeit Whiskers bilden und derartige Probleme verursachen.

Ohne die Batterie liegt kein Kurzschluss vor und das System funktioniert normal.

Andernfalls könnte es sein, dass der Ladekreis defekt ist und während des Betriebs überhitzt und die Batterie im Wesentlichen abschaltet, während sie vom System verwendet wird. Eine plötzliche Änderung der Stromquelle oder der Spezifikationen kann dazu führen, dass ein System aus Sicherheitsgründen abgeschaltet wird. Dies wäre bei vorhandenen Batterien vorzuziehen, da plötzliche Änderungen auf gefährliche Batteriefehler hinweisen können und die Stromentnahme aus einer defekten Batterie zu ernsthaften Problemen führen kann.

Tauschen Sie zuerst die Batterie aus, da diese wahrscheinlicher defekt ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, müssen Sie Ihren Laptop möglicherweise zur Reparatur zu einem Spezialisten bringen.

verwandte Informationen