
Ist es möglich, eine Linux-Gast-Virtualbox-VM (in meinem Fall Debian 10) als Gateway zu verwenden?
Das Setup: Ein VBox-Gast, der die virtuelle VBox NAT-Netzwerkkarte verwendet, hat LAN-Zugriff über den VBox-Host.
Anschließend wird ein USB-Netzwerkadapter direkt an den VBox-Gast angeschlossen (unter Verwendung der Geräteoptionen von Virtualbox).
Dieser USB-Adapter ist funktionsfähig und für die Verbindung mit einem anderen Netzwerk (LAN 2) konfiguriert. Ich kann von meiner Testbox in LAN 2 aus per Ping/SSH eine Verbindung zum VBox-Gast herstellen.
Ich würde gerne wissen, ob es möglich ist, diesen Vbox-Gast als Gateway zwischen LAN 2 und LAN 1 einzurichten?
Schaltpläne um genauer zu sein:
+----------------------+
| LAN 1 |
+----------+-----------+
|
|
+-----------+------------+
| vbox host / win10 |
| |
| +-------------+ |
| | | |
| | vbox guest | |
| | debian 10 | |
| | (gw) | |
| | | |
| +------+------+ |
| | |
+------------------------+
| usb adapter
|
+---------+-----------+
| LAN 2 |
+---------+-----------+
|
|
+-----------+------------+
| |
| Physical Linux Box |
| (to test the gw) |
| |
+------------------------+
Danke fürs Lesen!