
Ich habe ein Word-Dokument mit benutzerdefinierter Seitengröße: 55 cm x 55 cm. Darin sind große Tabellen mit vielen Gleichungen eingefügt. Ich kann dieses Dokument weder als PDF (oder XPS) speichern noch als PDF drucken. In allen Fällen wird einfach ein Dokument mit leeren Seiten erstellt. Warum ist das so? Wie kann ich dieses Dokument in PDF konvertieren?
Antwort1
Dinge, die bei mir nicht funktioniert haben:
- Datei | speichern unter | PDF
- Datei | Exportieren | PDF/XPS erstellen
- Datei | Drucken | Drucker | Microsoft Print in PDF
- Hochladen eines Dokuments zum Foxit Word-zu-PDF-Konverter (der Konvertierungsprozess wurde nie abgeschlossen)
Alle ersten drei ergaben ein PDF mit leeren Seiten.
Wie ich das Problem weiter behoben habe und was letztendlich funktioniert hat
Ich habe den gesamten Inhalt des Dokuments gelöscht, aber nur den ersten Abschnitt behalten. (Ein Abschnitt kann jede logische Inhaltseinheit sein, bei mir waren es alle Absätze unter einer einzigen Überschrift.) Und habe versucht, es als PDF zu speichern. Es hat funktioniert!!! Ich habe den nächsten Abschnitt hinzugefügt (Strg+Z drücken, um den gesamten Inhalt wiederherzustellen, und dann alles nach dem 2. Abschnitt gelöscht) und habe versucht, es erneut als PDF zu speichern. Hat wieder funktioniert. Ich habe es weiter gemacht, aber bei einem Abschnitt ist es nicht gelungen. Ich habe ihn genau beobachtet, er hatte Kommentare. Ich habe die Kommentare entfernt und versucht, ihn als PDF zu speichern. Es hat funktioniert!!!. Also zum vollständigen Originalinhalt des Dokuments zurückkehren, alle Kommentare entfernen und es konnte als PDF gespeichert werden!!!
Die Idee war, herauszufinden, was die korrekte PDF-Erstellung stört, indem vor dem Speichern als PDF nacheinander weitere Inhalte hinzugefügt werden, um herauszufinden, woran es nach dem Hinzufügen fehlschlägt. Wenn dies fehlschlägt, überprüfen Sie den neu hinzugefügten Inhalt auf verdächtigen Text/Zeichen oder etwas wie einen Kommentar.
(Ich habe auch den Seitenrand geändert. Ich hatte einen winzigen Seitenrand von 0,5 cm. Aber ich glaube nicht, dass die Änderung des Rands geholfen hat. Denn nach der Änderung des Rands funktionierte es nicht mehr. Der Punkt ist, auch zu versuchen, nicht inhaltsbezogene Parameter zu optimieren.)