
es ist Zeit für einen neuen Computer. 32GB und RGB wären perfekt. Jetzt muss ich mich entscheiden, welchen RAM ich kaufe, aber ich habe einige Fragen:
1.) 2x 16GB oder 4x 8GB? Was ist besser?
2.) Die max. Speichertaktfrequenz beträgt 3200 MHz. Kann ich 3600 MHz RAM verwenden oder hören sie bei 3200 MHz auf?
3.) Welcher ist der beste Arbeitsspeicher für einen AMD Ryzen 7 3700X?
4.) Was muss ich sonst noch beachten?
Mainboard: Es wird ein ATX X570 von ASUS oder MSI, bin mir aber noch nicht sicher welches ich kaufen soll.
Antwort1
Beachten Sie, dass Ryzen-Prozessoren im Allgemeinen schnelleren RAM bevorzugen. Trotzdem sollten Sie auf der Website des Herstellers nachsehen und sich die Liste der qualifizierten Anbieter (QVL) ansehen. Asus beispielsweise hat auf seiner Website eine Liste mit CPU-/Speicher-Support. Gehen Sie dorthin und schauen Sie, was für Ihre Prozessor- und Motherboard-Kombination geeignet ist, finden Sie den Preis, mit dem Sie zufrieden sind, und kaufen Sie.
Matisse-Kerne mit Zen 2-Architektur unterstützen Dual-Channel-RAM bis zu DDR4 3200, aber das kann je nach Board-Hersteller unterschiedlich sein.
Picasso-Kerne mit Zen+-Architektur unterstützen Dual-Channel-RAM mit Geschwindigkeiten bis zu DDR4 2400. Überprüfen Sie auch hier die Herstellerseite auf spezifische Anbieter, manche können möglicherweise durch Übertakten höhere Taktraten erreichen.