Warum ändert sich meine externe IP nicht, wenn ich mit einem VPN verbunden bin?

Warum ändert sich meine externe IP nicht, wenn ich mit einem VPN verbunden bin?

Ich kenne mich nicht so gut mit Netzwerken aus und habe folgende Zweifel bezüglich der VPN-Verbindung.

Gehe zu:https://whatismyipaddress.com/

Ich erhalte, dass meine IP-Adresse151.44.157.246

Ok, dann verbinde ich mich mit meinem VPN, es funktioniert einwandfrei (tatsächlich kann ich jetzt einige Maschinen erreichen, die diese Art der Verbindung erfordern).

Ich gehe noch einmal zum gleichen IP-Adress-Checker:https://whatismyipaddress.com/

Ich hatte erwartet, eine neue IP-Adresse zu erhalten (die von meinem VPN bereitgestellte), aber ich erhalte immer noch dieselbe IP-Adresse: 151.44.157.246.

Wie ist das möglich? Was übersehe ich? Das Seltsame ist, dass ich nicht per SSH auf diese Cloud-Maschine zugreifen kann, wenn ich nicht mit diesem VPN verbunden bin, während ich darauf zugreifen kann, wenn ich mit diesem VPN verbunden bin.

Was ist falsch an meiner Argumentation? Soweit ich weiß, gehe ich mit einem VPN mit einer anderen IP ins Internet, aber wahrscheinlich übersehe ich etwas

Antwort1

VPNs funktionieren durch eine Technik namensTunnelbau.

So funktioniert das:

  1. Sie starten das VPN

  2. Die VPN-Software stellt eine Verbindung zum VPN-Server her.

  3. Die Software installiert einen virtuellen Netzwerkadapter mit einem VPN-Treiber und konfiguriert Ihr System optional so, dass der gesamte Datenverkehr oder nur der Datenverkehr zu bestimmten Subnetzen darüber läuft.

  4. Der VPN-Treiber nimmt den eingehenden Datenverkehr entgegen, sendet ihn nicht an einen anderen Computer in Ihrem Netzwerk oder an Ihren Router, sondern verpackt ihn in ein VPN-Protokoll, verschlüsselt ihn optional und sendet ihn dann an den VPN-Server.

  5. Der Datenverkehr, den der VPN-Treiber „verpackt“, muss immer noch die physische Netzwerkkarte Ihres Computers verlassen und durch das Netzwerk Ihres Routers und Internetdienstanbieters laufen, da er an den VPN-Server gesendet wird.

  6. Der VPN-Server empfängt den verpackten Datenverkehr, entschlüsselt und entpackt ihn und sendet ihn an das vorgesehene Ziel.

Ihre externe IP ist unbedingt erforderlich, um mit dem VPN-Server zu kommunizieren, damit sie nicht verloren geht. Sie haben zwei öffentliche IPs – eine, die von Ihrem ISP bereitgestellt wird, und eine, die Ihr VPN dem Rest der Welt zeigt.

verwandte Informationen