
Wenn ein Benutzer ein Speichergerät in einen Windows-basierten Computer einfügt, der zuvor nicht ordnungsgemäß ausgehängt wurde, wird ihm nach meinem Verständnis immer das Dialogfeld „Scannen und reparieren“ angezeigt. Gibt es andere Möglichkeiten, das Erscheinen dieses Dialogfelds zu verhindern, als Windows das Scannen zu erlauben? Gibt es eine Möglichkeit, das Flag aus dem Dateisystem zu entfernen, anhand dessen Windows feststellt, ob das Gerät überhaupt nicht ordnungsgemäß entfernt wurde?
Antwort1
Verwenden vonProcmon (oder pslist?)Wenn Sie denselben USB-Stick unsicher entfernen und erneut einstecken, erhalten Sie möglicherweise die Information, wo diese Informationen gespeichert sind (wahrscheinlich in der Registrierung). Dies ist vielleicht nicht die einfache Lösung, die Sie suchen, aber ein hilfreicher Tipp. Geben Sie also ein „Upvote“, wenn Sie ihn hilfreich finden.
--Bearbeiten:howtogeek.com gibt an, dass das Deaktivieren eines Dienstes die Eingabeaufforderung verbergen kann. 1)Öffnen Sie services.msc (als Administrator), doppelklicken Sie auf „Shell Hardware Detection“ und ändern Sie den Starttyp auf „Deaktiviert“. 2)Öffnen Sie msconfig (als Administrator), Registerkarte „Dienste“, deaktivieren Sie „Shell Hardware Detection“. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass dies auf einen Dateisystem- oder Speicherfehler/ein Speicherproblem hinweisen könnte (und nicht auf eine Flagge, die sich daran erinnert, ob es, wie Sie sagen, falsch ausgehängt wurde). Wenn Ihnen also Ihr Speicher wichtig ist, würde ich vorschlagen, einen Test darauf auszuführen und ihn sicher zu entfernen.