![Überprüfung des Boot-Guards fehlgeschlagen](https://rvso.com/image/1609663/%C3%9Cberpr%C3%BCfung%20des%20Boot-Guards%20fehlgeschlagen.png)
Ich habe ein Asus VivoBook S14 S406U (mit Windows 10 64-Bit), bei dem dieses Problem auftritt:
Boot Guard hat den Fehler bestätigt.
Das System wird heruntergefahren.
Drücken Sie eine beliebige Taste.
Ich wollte einen Kali Linux Live USB verwenden, um einige Dateien abzurufen. Aber ich kann nicht auf das Bootmenü zugreifen.
Ich habe im Internet auch schon etwas zu diesem Fehler gelesen, aber nichts hat geholfen. Einige sagen:
Diese Meldung wird durch ein defektes Motherboard verursacht. Es muss ersetzt werden.
Einige sagen, dass dies ein BIOS-Problem sein könnte.
Gibt es also eine Möglichkeit, es von einem USB-Stick booten zu lassen? Oder kann ich irgendwie auf meine Dateien zugreifen, ohne sie zu verändern?
Antwort1
Etwas ist schiefgelaufen und Ihr BIOS wurde beschädigt und lässt sich nicht mehr starten. Das bedeutet auch, dass Sie das BIOS weder zurücksetzen noch neu installieren können. Die Fehlerursache ist unbekannt, aber häufiger liegt es an einer Stromschwankung.
Die richtige BIOS-Version zur Installation finden Sie auf der Webseite von
ASUS VivoBook S14 S406UA BIOS und FIRMWARE.
Leider sind zum Zurücksetzen des BIOS unter Umständen gefährliche Manipulationen an der Hardware erforderlich, zu denen ich niemandem raten kann, der kein Computertechniker ist.
Um dieses BIOS neu zu installieren und weitere Schäden festzustellen, muss eine ASUS-qualifizierte Werkstatt hinzugezogen werden. Leider ist das auch mein bester Rat.