Warum kann ich auf meinem Laptop auch dann noch Chrome-Benachrichtigungen hören, wenn er im Ruhezustand ist?

Warum kann ich auf meinem Laptop auch dann noch Chrome-Benachrichtigungen hören, wenn er im Ruhezustand ist?

Wenn ich meinen Laptop in den Ruhezustand versetze, geht er ohne Probleme in den Ruhezustand (Bildschirm wird dunkel, Musikwiedergabe stoppt, Power-LED blinkt usw.).

Aber ich höre immer noch ständig den Benachrichtigungston von Chrome. Und wenn ich die Maus bewege, schaltet sich der Bildschirm sofort ein (ohne jegliche Verzögerung).

Das lässt mich vermuten, dass der Laptop nicht wirklich schläft. Was ist los?

Antwort1

Ich habe es herausgefunden. Auf meinem Laptop ist eine Funktion namens Connected Standby aktiviert. Ich habe diese Schritte ausgeführt, um sie zu deaktivieren:

  • Starten Sie den Registrierungseditor (regedit.exe).
  • Wechseln Sie zu HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Power.
  • Doppelklicken Sie auf „CsEnabled“, setzen Sie den Wert auf „0“ und klicken Sie dann auf „OK“.
  • Neu starten

Danach kann der Laptop in den „Tiefschlaf“ wechseln, so dass im Ruhezustand kein Benachrichtigungston mehr ertönt und beim Aufwachen eine kleine Verzögerung (ca. 1 s) auftritt.

Antwort2

Für alle, die dies jetzt finden: Microsoft hat diesen Registrierungsschlüssel und andere GUI-Einstellungen hierfür entfernt.

Einen ausführlichen, aber dennoch gut lesbaren Beitrag findet ihr hier:

https://www.elevenforum.com/t/enable-or-disable-modern-standby-network-connectivity-in-windows-11.3286/#option2

Archivierte URL (falls die OG-Site ausfällt): https://web.archive.org/web/20220729100223/https://www.elevenforum.com/t/enable-or-disable-modern-standby-network-connectivity-in-windows-11.3286/

Wenn ich irgendetwas aus dem Artikel hier kopiert und eingefügt hätte, würde ich allen einen schlechten Dienst erweisen.

verwandte Informationen