Laptop im Leerlauf bis zum nicht behebbaren schwarzen Bildschirm

Laptop im Leerlauf bis zum nicht behebbaren schwarzen Bildschirm

Ich habe ein HP ProBook 440 G4, bei dem es ein Problem gab: Wenn es 5 Minuten bis einige Stunden im Leerlauf war, ließ es sich einfach nicht aus dem schwarzen Bildschirm wecken. Die einzige Möglichkeit, es wieder online zu bringen, besteht darin, den Netzschalter gedrückt zu halten, was häufig zu Anwendungsbeschädigungen führt. Dies passiert mindestens seit dem 14.08.2019.

Bisher habe ich:

  1. Habe die Ereignisprotokolle „Anwendung“ und „System“ geprüft, aber da ist absolut nichts Relevantes, bevor das Problem erneut auftritt.
  2. Habe die Energieoptionen geprüft, aber festgestellt, dass sie bereits so konfiguriert sind, dass sie nie in den Ruhezustand, Energiesparmodus usw. wechseln.
  3. Habe das einzige Tastaturgerät geprüft Standard 101/102-Key or Microsoft Natural PS/2 Keyboard for HP Hotkey Supportund festgestellt, dass es keine Registerkarte für die Energieverwaltung hat und die Treiber bereits auf dem neuesten Stand sind.
  4. Windows 10 von v1809 auf v1903 aktualisiert.
  5. Von einer Festplatte auf eine SSD migriert (das musste ich sowieso tun).
  6. Habe die Problembehandlung für die Stromversorgung von Windows ausgeführt, die irrelevante Probleme gefunden und „behoben“ hat ( Time before computer goes to sleep is too longund Display brightness setting is too high).
  7. Die neuesten Versionen aller verfügbaren Treiber und Firmware wurden installiert:
    • Intel Chipset Installation Utility Version 10.1.17809.8096 Rev.A veröffentlicht am 04.03.2019.
    • Realtek Ethernet-Treiber Version 10.34.307.2019 Rev.A veröffentlicht am 16.04.2019.
    • HP Universal Camera Driver Version 2016.10.16299.3 Rev.A veröffentlicht am 02.02.2018.
    • Intel WLAN-Treiber für Microsoft Windows 10 Version 21.10.0.5 Rev.L veröffentlicht am 23.05.2019.
    • Intel Management Engine-Treiber Version 1932.12.0.1298 Rev.W veröffentlicht am 25.09.2019.
    • HP Notebook System BIOS Update (P85,P91) Version 01.31 Rev.A veröffentlicht am 08.11.2019.
  8. Habe festgestellt, dass der Computer in diesem problematischen Zustand zwar noch läuft (Tasten leuchten, Lüfter surrt usw.), aber auf nichts reagiert (Tasten drücken, Kabel abziehen, das Betriebssystem anpingen, einen Monitor anschließen usw.).
  9. Von einer Windows 10 v1903-DVD ausgeführt, sfc /scannowdie keine Integritätsverletzungen meldete.
  10. Führen Sie es von einer Windows 10 v1903-DVD aus, DISM /Image:D:\ /Cleanup-Image /RestoreHealthdie Folgendes meldete Completed successfully:

Mir sind jetzt so ziemlich die Ideen ausgegangen und nichts anderes, was ich online gefunden habe, hat geholfen, daher dieser Beitrag.

 

Aktualisiert: 19.11.2019 12:50

Wie von @JW0914 empfohlen, habe ich den Treiber für das Anzeigeadaptergerät „Intel® HD Graphics 620“ von Version 25.20.100.6472 vom 10.12.2018 auf Version 26.20.100.6888 Rev.W vom 13.08.2019 aktualisiert.

Ich habe nicht daran gedacht, dies zu tun, weil (1) der HP Support Assistant keine Aktualisierungsmöglichkeit gemeldet hat und ich daher dachte, es wäre bereits auf dem neuesten Stand und (2) die Symptome nicht meinen Erwartungen entsprachen.

Dies bedeutet jedocherscheinendas Problem behoben zu haben. Ich werde es überwachen und mich wieder melden.

Antwort1

Das Aktualisieren des Treibers für das Anzeigeadaptergerät „Intel® HD Graphics 620“ von Version 25.20.100.6472 vom 10.12.2018 auf Version 26.20.100.6888 Rev.W vom 13.08.2019 hat das Problem tatsächlich behoben.

verwandte Informationen