
- Beim Anschluss über das Netzkabel ist alles in Ordnung. Ich kann problemlos zwischen Laptop-Bildschirm und Fernseher wechseln und der Computer bootet vom Laptop-Bildschirm.
- Wenn Sie das Netzkabel abziehen – NUR MIT BATTERIE – wird der Bildschirm fast schwarz – bei sehr grellem Licht sind Schattierungen des Bildes zu erkennen.
- Der Laptop-Bildschirm lässt sich nicht verwenden – die HDMI-Verbindung zum Fernseher funktioniert jedoch einwandfrei, auch OHNE angeschlossenes Netzkabel!
- Ich habe den Energiehaushalt über Windows geändert, aber nichts hilft, und da der Bildschirm beim Booten nicht einmal ein Bild anzeigt, glaube ich nicht, dass es ein Windows-Problem ist. Der Akku ist 100 %. Ich verwende WINDOWS 10.
Nicht hilfreiche Lösungen: Helligkeit erhöhen Energiesparplan ändern
Ich habe das Gehäuse geöffnet und den Akku wieder angeschlossen, aber es hat sich nichts geändert. Auch beim Booten mit Akku kein Bild - sogar vor dem Laden von WINDOWS.
Antwort1
Überprüfen Sie die Helligkeitsregler in den BIOS- und Grafikkartenoptionen oder setzen Sie das BIOS auf die Standardeinstellungen zurück. Beachten Sie vor dem Zurücksetzen die Optionen für sicheren Start und Festplatte AHCI, Legacy und RAID, da Änderungen zu Startproblemen führen können.