![Speicherpool auf Synology NAS](https://rvso.com/image/1618324/Speicherpool%20auf%20Synology%20NAS.png)
Ich habe 1 SA3400 mit 12 x 16 TB und 1x RX1217Sas mit 12x 16 TB. Ich habe ein paar Fragen:
Wie schalte ich die Erweiterung ab? Ich schalte den SA3400 ab, aber die Erweiterung wird nicht ausgeschaltet
Mein Plan ist, 2 Volumes zu erstellen, 12 x 16 von SA3400 und 12 x 16 TB von Erweiterung. Was ist der beste Speicherpool? Ist es besser, einen Pool mit 24 Festplatten für 2 Volumes zu erstellen? Oder 2 Speicherpools mit jeweils 12 Festplatten für jedes Volume zu erstellen? Und was ist der
Antwort1
Es wäre sinnvoll, zwei Pools zu erstellen und die Freigaben dann separat zu verwalten. Der Grund dafür ist, dass Sie selbst bei RAID6 keine Pools mit so vielen Festplatten erstellen sollten. Das Problem ist die Wiederherstellungszeit. Bei so vielen Festplatten besteht die Wahrscheinlichkeit, dass bei der Wiederherstellung nach einem vorherigen Festplattenfehler eine Festplatte ausfällt. OK, RAID6 wird überleben, aber die nächste Festplatte kann ausfallen.
Ich persönlich werde (auf 12 Festplatten) RAID6 + Ersatzfestplatte einrichten, um die Geschäftskontinuität zu gewährleisten.