
So berechne ich beispielsweise die Netzmaskennummer eines Hosts: Ich möchte die Anzahl der Hosts für die Netzmaske 255.255.255.192 (Präfix 26) wissen.
255.255.255.192 11111111.11111111.11111111.11000000 26 128+64=192
192 ist 128+64 der beiden "1"-Bits des letzten Oktetts, die Hostnummer ist die Anzahl der 0-Bits (Hostteil) des letzten Oktetts, also sind 000000 6, also ist 2^6-2 62, und die IP-Calc-Bestätigung ist in Ordnung
ipcalc 10.2.0.1/26
Address: 10.2.0.1 00001010.00000010.00000000.00 000001
Netmask: 255.255.255.192 = 26 11111111.11111111.11111111.11 000000
Wildcard: 0.0.0.63 00000000.00000000.00000000.00 111111
=>
Network: 10.2.0.0/26 00001010.00000010.00000000.00 000000
HostMin: 10.2.0.1 00001010.00000010.00000000.00 000001
HostMax: 10.2.0.62 00001010.00000010.00000000.00 111110
Broadcast: 10.2.0.63 00001010.00000010.00000000.00 111111
Hosts/Net: 62 Class A, Private Internet
Meine Frage ist: Wie kann ich die Anzahl der Subnetze mit einem Präfix ermitteln/berechnen, z. B. 26 oder 27? Muss ich den Netzteil (26 "1" Bit^2=) ausführen?
Antwort1
Wie Sie bereits aus der Berechnung von Hosts wissen, n
können Sie, wenn Sie Bits haben, verschiedene Kombinationen dieser Bits haben. Sie können verwenden2n
genausoBerechnung auch für Subnetze – zumindest, wenn alle Subnetze gleich groß sind.
Wenn Sie beispielsweise eine/24Netzwerk (auch als "Klasse C" bezeichnet) und möchten es in gleich große/29Subnetze, die Sie verwenden werden29−24 = 5Subnetzbits und daher haben Sie2 (29−24) = 2 5 = 32Subnetze.
Dies funktioniert unabhängig von der Netzwerkgröße; jeder Unterschied in den „Klassen“ ist irrelevant. Ein weiteres Beispiel: Wenn Sie ein/16Netzwerk und möchten es unterteilen in/27's, es wird2 (27−16) = 2 11 = 2048Subnetze.
(Und wenn Sie ein Netzwerk in /32 aufteilen, erhalten Sie die Anzahl der Hosts auf die gleiche Weise!)
Antwort2
Ich habe die Lösung gefunden, Subnetze zu berechnen, zum Beispiel für Netzmasken mit Präfix 29
255.255.255.248 11111111.11111111.11111111.11111000 29 128+64+32+16+8=248
Wir haben im letzten Oktett
11111000
Die Anzahl der Hosts beträgt also 6
000=3=2^3-2=6
Die Anzahl der Subnetze beträgt 32
11111=2^5=32
Dieser Weg ist für die Klasse C von IP ok, für die Klasse A und B ist er etwas schwieriger, aber eine gute und nette Hilfe istHier