So entfernen Sie das Suffix „(1)“ aus dem Namensvorschlag in den Speichern-/Download-Dialogen von Windows 10

So entfernen Sie das Suffix „(1)“ aus dem Namensvorschlag in den Speichern-/Download-Dialogen von Windows 10

Wenn ich eine Datei mit Chrome herunterlade, habe ich Chrome so konfiguriert, dass ich immer gefragt werde, wo ich die Datei speichern möchte. Jedes Mal, wenn ich etwas herunterlade, wird mir also ein Dialogfeld zum Speichern angezeigt.

Wenn der geöffnete Ordner bereits eine Datei mit genau demselben Namen enthält wie die, die ich gerade herunterlade, wird im Speicherdialog dem Dateinamen der Vorschlagsname um „(1)“ ergänzt. Wenn ich also eine Datei mit dem Namen „readme.txt“ herunterlade, aber bereits eine Datei mit demselben Namen existiert, wird vorgeschlagen, sie als „readme (1).txt“ zu speichern.

Ich suche nach einer Möglichkeit, diesen Namensvorschlag "(1)" zu deaktivieren. Ich möchte lieber Dateien überschreiben. Gibt es dafür eine Einstellung?

Antwort1

Besser spät als nie, schätze ich.

Kurze Antwort: Das Windows-Betriebssystem bietet keine Einstellung auf Benutzerebene, um dieses Verhalten zu überschreiben. Es scheint, dass dies eine Funktion auf Anwendungsebene ist, die berücksichtigt werden muss. z. B. Chrome-Funktionsanforderung

Ich denke, die ausführliche Antwort könnte sein, dass dies eine häufige Funktion vieler Anwendungen ist und wir hoffen, dass es eine Kontrolle auf Betriebssystemebene gibt, aber ich habe nichts für Windows gefunden. Hier sind einige Threads zu Mac/Linux, die sich speziell darauf beziehen:

Linux ->https://askubuntu.com/questions/1192520/disable-auto-number-duplicate-file-names-upon-save-dialog

OSX ->https://apple.stackexchange.com/questions/460217/finder-disable-appending-of-1-when-saving-same-file-name-ie-no-versionin

Da es sich hierbei um eine Funktionsanforderung auf Anwendungsebene handelt, entdeckte ich einen Browser, der diese Konvention verletzte. Dies war jedoch nur von kurzer Dauer, da die Community einen „Patch“ forderte, um die Versionierung desselben Dateinamens als Schutzmethode für diejenigen zu erzwingen, die sich einer möglichen unerwünschten Überschreibung nicht bewusst sind.

https://github.com/brave/browser-laptop/issues/7764

Das Brave-Problem wurde geschlossen und archiviert. Es besteht daher keine Möglichkeit, zu diesem Thema Eingaben zu machen, ohne eine weitere Anfrage zu öffnen, um diese Funktion wieder als Option hinzuzufügen, die wir nach unseren Wünschen umschalten können.

Update: Zumindest unter OSX scheint es eine Möglichkeit zu geben,mancheAnwendungen, die dies außer Kraft setzen, vielleicht gibt es etwas Ähnliches für Windows -https://apple.stackexchange.com/questions/460217/finder-disable-appending-of-1-when-saving-same-file-name-ie-no-versionin

Antwort2

Ich dachte, ich hätte dieses Problem mit einer Erweiterung in Chrome behoben, aber meine anderen Computer scheinen damit nicht klarzukommen. Bei mir funktioniert es seit Jahren! download.xls wird als download.xls heruntergeladen, nicht als download(1).xls. Und es fordert zum Überschreiben auf J/N

verwandte Informationen