Verwenden von Linux zum Zugreifen auf Ressourcen über einen Windows-Computer

Verwenden von Linux zum Zugreifen auf Ressourcen über einen Windows-Computer

Ich habe eine Windows 10-Maschine, die bereits so eingerichtet ist, dass sie basierend auf der IP-Adresse der Maschine (und wahrscheinlich anderen Netzwerkdaten) Zugriff auf einige Ressourcen (verschiedene Domänen und Subdomänen) hat. Dann habe ich im selben Netzwerk eine Ubuntu-Linux-Maschine, auf der ich eine Verbindung zu diesen Ressourcen herstellen möchte, z. B. gitlab.example.com. Diese Ressourcen sind für diese Ubuntu-Maschine nicht sichtbar.

Ist es möglich, ein Setup zu erstellen, das, wenn ich die Adresse in meinen Ubuntu-Browser eingebe, eine Verbindung über den Windows-Computer herstellt und die Ressourcen zurückgibt? Wenn ja, wie richte ich das ein?

Ich weiß, dass ich einen VPN-Server auf dem Windows-Rechner installieren und ihn auf diese Weise verwenden kann. Aber manchmal arbeite ich von zu Hause aus und verwende bereits ein VPN, um mich mit dem Arbeitsnetzwerk zu verbinden, nur um die Rechner zu sehen.

Irgendwelche Ideen?

Antwort1

Mit SSH ist dies relativ einfach zu erreichen:

Richten Sie auf dem Windows-Computer einen SSH-Server ein: https://docs.microsoft.com/en-us/windows-server/administration/openssh/openssh_install_firstuse

Leiten Sie dann den Webverkehr über diesen SSH-Server weiter: https://www.digitalocean.com/community/tutorials/wie-man-den-Web-Verkehr-sicher-ohne-VPN-mit-einem-Socks-Tunnel-weiterleitet

verwandte Informationen