Warum kann ich keine Dateien aus dem Home-Ordner eines anderen Benutzers löschen, obwohl ich der Eigentümer bin?

Warum kann ich keine Dateien aus dem Home-Ordner eines anderen Benutzers löschen, obwohl ich der Eigentümer bin?

Ich habe ein externes Laufwerk, auf das ich mit SuperDuper ein Macbook-Bootlaufwerk geklont habe. Mein Benutzername auf diesem Mac ist „jim“. Ich habe auch einen Mac Mini mit einem Administrator-Benutzerkonto („admin“).

Ich habe das externe Laufwerk an den Mac Mini angeschlossen. Wenn ich mich als Administrator beim Mac Mini anmelde und nach unten scrolle, Volumes/MyExternalDrive/Users/jim/Desktopkann ich keine Dateien löschen, ohne nach Benutzername/Passwort gefragt zu werden. Ich habe über „Informationen“ überprüft, ob „admin“ Schreibberechtigungen für eine der Dateien hat. Die Datei ist auch nicht gesperrt. Dann habe ich den Eigentümer explizit geändert, sodass „admin“ der Eigentümer ist. Hier ist die Terminalausgabe:

-rw-------@ 1 admin staff 74727 Feb 28 11:08 picture123.jpg

Ich kann immer noch keine Datei löschen, ohne Anmeldeinformationen einzugeben. Ist an Dateien im Home-Ordner eines anderen Benutzers auch unter diesen Umständen etwas Besonderes, obwohl es sich um einen Benutzer von einem anderen Computer handelt?

Antwort1

Den Kommentaren zufolge machen die Leute das viel zu kompliziert. Sie müssen überhaupt nicht mit ACLs oder Berechtigungen herumspielen … das heißt, Sie müssen sie nicht zurücksetzen, wenn Sie es jemals wieder als Startlaufwerk verwenden.

Auf jedem Volume außer dem aktuellen Startvolume können Sie die Berechtigungen für das Laufwerk einfach vollständig deaktivieren.

Informieren Sie sich über den Datenträger, öffnen Sie ggf. das Vorhängeschloss und aktivieren Sie anschließend das Kontrollkästchen
„Eigentümerrechte für diesen Datenträger ignorieren“.

Erledigt.

Bildbeschreibung hier eingeben

Wenn Sie von diesem Volume booten, wird diese Option deaktiviert und das System verhält sich wieder normal. Keine Berechtigungen, die durcheinander geraten und die anschließend erneut korrigiert werden müssen.

verwandte Informationen