
Ich habe online verschiedene Antworten auf diese Frage gefunden, von „das können Sie definitiv nicht tun“ bis „das ist mit gparted machbar“, also hoffte ich, hier eine klare Antwort zu bekommen. Ich habe keinen Platz mehr auf meiner /boot
Partition auf meinem Computer (Dual-Boot von Arch Linux und Windows 10) und versuche, sie mit GParted zu vergrößern. Anbei ein Screenshot der (ziemlich chaotischen) Partitionen:
Die /boot
Partition ist /dev/sda2
. Ich hatte die Größe meiner Windows-Partition verkleinert, sda4
mit der Absicht, sie sda3
nach rechts zu verschieben und die Größe von zu vergrößern sda2
. Allerdings gibt GParted einen Fehler aus, wenn ich dies versuche.
Wie verschiebe ich die sda3
Partition? Das Endziel von all dem ist nur, meine /boot
Partition zu erweitern. Wenn also jemand einen alternativen Weg sieht, dies zu erreichen, würde das auch funktionieren.
Antwort1
Microsoft geht davon aus, dass auf jeder GPT-Festplatte ein MSR vorhanden ist, und empfiehlt, diesen bei der ersten Partitionierung der Festplatte zu erstellen.
Daher sollte es kein Problem sein, sda3 „nach rechts“ zu verschieben, um mehr Platz für sda2 zu schaffen. Überspringen Sie dabei aber nicht Ihre erste und einzige Windows-Installation.
(und zu einigen Kommentaren: ja, meiner Erfahrung nach wird es von Windows bei einer (hypothetischen) kostenlosen Installation neu erstellt).
Die Argumentationskette (auch bekannt als „Legacy-Fiddling“) läuft folgendermaßen ab:
- jeder, der nicht wirklich einen modernen (U)EFI-Boot und eine GPT-Partitionstabelle möchte
- Windows benötigt GPT zur Unterstützung von (U)EFI-Boot
- GPT erlaubt jedoch nicht das Ausblenden bestimmter Informationen, wie es bei BIOS-partitionierten Laufwerken der Fall war.
- msftdata speichert diese Daten
Alle Einzelheiten: https://en.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Reserved_Partition
Antwort2
Es ist fehlgeschlagen, weil Sie versucht haben, die Partition nicht nur zu verschieben, sondern sie auch auf 15 MiB zu verkleinern. GParted hält es für unsicher, unbekannte Dateisysteme zu verkleinern, daher ist es fehlgeschlagen. Verschieben Sie sie einfach, ohne ihre Größe zu ändern, dann sollte es funktionieren.
Das Löschen der Partition verursacht in einigen seltenen Fällen Probleme. Da es sich also nur um 16 MiB handelt und Sie nicht von der MBR-Partitionsbeschränkung betroffen sind, würde ich sie einfach verschieben.
Sie benötigen wahrscheinlich keine /boot
Partition, die größer als 2 GiB ist.