
Ich möchte, dass mir jemand bei der Installation von Kali auf meinem Laptop hilft, und möchte wissen, wie man eine GPT-Partition in MBR konvertiere.
Ich habe auf YouTube gesucht, aber die meisten gängigen Tutorials haben nicht funktioniert. Selbst nach erfolgreicher Installation bootet es nicht in Kali, sondern in Windows 8.1.
Ich kontaktierte ein Laptop-Servicecenter, das sagte, dass es nicht möglich sei, es unter Windows 8.1 zu installieren. Man müsse es auf 10 aktualisieren, und dann könne er Kali für 700 Rupien auf meinem Laptop installieren, was für mich sehr viel ist. Ich versuchte, das Servicecenter davon zu überzeugen, dass ich Student sei und ihm einen Rabatt geben würde, aber er wies mich ab.
Ich habe mehr als 15 Mal versucht, Kali zu installieren, aber es hat nicht geklappt. Ich glaube, es ist mein Fehler, denn ich lese nicht gern Sachen. Ich habe beschlossen, es in einer VM (VMware) zu verwenden, aber es hängt sehr oft und kann nicht effizient genutzt werden.
Recently I tried to install it with Rufus.
- kali-linux-2020.2-installer-amd64 habe ich als ISO-Image ausgewählt.
- Dateisystem war FAT32.
- DD-Bild, das ich ausgewählt habe
- Nachdem Sie den USB-Stick bootfähig gemacht haben
- Secure Boot deaktiviert
- Legacy-Boot aktiviert
- habe mein System neu gestartet.
- ausgewählte grafische Installation
- alle Optionen angeklickt.
- Partitionieren meiner Festplatte
- Die erste Partition war root ext4
- die zweite Partition war Home ext4
- die dritte Partition war Swap
- Mount, das ich als MBR ausgewählt habe
- Habe mit der Installation der Software begonnen und sie so gelassen, wie sie war.
Anschließend wurde die Meldung angezeigt, dass Kali erfolgreich installiert wurde, sowie die Aufforderung, meinen USB-Stick zu entfernen und neu zu starten.
Das habe ich, konnte den Grub-Bootloader aber nicht sehen.
Ich möchte erwähnen, dass ich in Rufus auch versucht habe, alle möglichen Kombinationen zu verwenden, beispielsweise MBR und das Dateisystem ist NTFS.
Meine Systemkonfiguration
brand : dell inspiron 5000 series
HD : western digital
OS : windows 8.1 original
BIOS version : A02:
Frage 1: Ich wäre dankbar, wenn mir jemand bei der Installation von Kali helfen könnte.
Ich habe Kali Linux auf meinem System installiert, aber es bootete nicht, sondern bootete in Windows 8.1. Nach der Installation versuchte ich, EasyBCD zu verwenden. Beim Ausführen wird eine Meldung angezeigt, dass der Bootmodus von Microsoft auf EFI eingestellt wurde, da die volle Funktionalität nicht verfügbar ist. Daher kann ich Kali nicht verwenden.
Dann habe ich beschlossen, die Partition auf MBR zu ändern, aber es hat nicht geklappt.
Ich habe eine Festplatte und einen USB-Stick. Ich habe den USB-Stick bootfähig gemacht, konnte Kali aber nicht installieren und einen Dual-Boot mit Windows 8.1 einrichten. Nach langem Suchen fand ich heraus, dass ich die Partition von GPT auf MBR ändern muss.
Es war keine kostenlose Software dafür verfügbar.
Hier ist die Software, mit der ich versucht habe, meine Festplattenpartition in MBR zu konvertieren:
- EaseUS-Partition
- MiniToolPartition
- MakroritPartition
ich fandeinige Linksaber es garantiert nicht, dass meine Windows-Installation nicht gelöscht wird und ich einen Dual-Boot durchführen kann.
Frage 2: Wie kann ich meine Partition von GPT in MBR konvertieren und einen Dual-Boot meines Systems durchführen?
Antwort1
Es wird dringend empfohlen, Ihre Daten zu sichern. Unter den von Ihnen beschriebenen Umständen gilt dies umso mehr.
Ich habe mehrere Quellen gefunden, die erwähnen, dass Grub nach einer Dual-Boot-Installation nicht angezeigt wird, und dazu siehe unten. Einige davon beziehen sich auf Kali, andere nicht; viele (aber nicht alle) der dortigen Kommentare sollten ohnehin zutreffen, daEs basiert auf Debian.
Aus Ihrer Beschreibung weiß ich nicht, welche Reihenfolge Sie ausprobiert haben und wie der aktuelle Status Ihres Systems ist. Ich vermute, es ist auf UEFI-Boot eingestellt. Dual-Boot mit Kali sollte funktionieren. Es scheint nicht nötig zu sein,
- Konvertierung von GPT nach MBR (es empfiehlt sich, die genannten Quellen zu verlinken)
- Upgrade von Win 8.1 auf Win 10, obwohl dies dringend empfohlen wird. Die meisten Quellen erwähnen ohnehin Win 10, daher bin ich mir nicht sicher, ob das Upgrade nicht erforderlich ist.
Die Antwortkann auf Ihr Feedback abgestimmt werdenAn:
- Was Sie im UEFI-Startmenü sehen (eine Beschreibung und ein Bild sind hilfreich). Zusätzliche Informationen wie erwähntHierhilft.
Dermögliche Lösungenzeigen eine signifikante Streuung. Ich poste eine Zusammenfassung, während ich auf Ihr Feedback warte:
- Der
bcdedit
Weg. Ausführen innerhalb von Windowsbcdedit /set {bootmgr} path /EFI/Kali/grub64.efi
(Quelle). Dies ist eine Alternative zur Ubuntu-VersionBehebung des Problems, dass Grub beim Windows 10 Linux Dual Boot nicht angezeigt wirdbcdedit /set {bootmgr} path \EFI\ubuntu\grubx64.efi
. Anscheinend funktionieren sowohl Schrägstriche als auch Backslashs. Siehe auchSo führen Sie einen Dual-Boot von Windows 7 und Linux mit BCDEdit durchUnd Windows 7: Wie erstelle ich mit BCDEDIT einen neuen Eintrag für Linux? - Installieren Sie GRUB neu.
- Stellen Sie die Kali-Partition so ein, dass sie bootfähig ist.
- Letzter Ausweg Nr. 1: Verwenden SierEFInd Bootmanager.
- Letzter Ausweg Nr. 2:Installieren Sie einen Triple-Boot mit Ubuntu.
Verwandte Links
- Grub wird auf einem Windows 10-Computer nicht angezeigt
- Stellen Sie den Dual Boot von Kali und Windows 10 wieder her
- Gelöst - Kali Linux Grub Fehlerproblem mit Windows 10 Dual-Boot-Problem
- Kali 2.0 GRUB-Problem Windows 10
- Das Dual-Boot-Startmenü wird nach der Installation von Ubuntu 15.10 neben Windows 10 nicht angezeigt
- Debian neben Windows 10 installiert, aber GRUB wird nicht angezeigt
- So booten Sie Ubuntu vor Windows
- So greifen Sie in Windows 10 auf die UEFI-Firmwareeinstellungen zu
Antwort2
Soweit ich sehe, haben Sie Kali nicht auf Ihrem System installiert, sondern Ihr USB-Laufwerk über Rufus bootfähig gemacht.
Klicken Sie beim Booten auf die F2Taste und Sie sollten das BIOS-Menü aufrufen. Wählen Sie dort Startoptionen oder etwas Ähnliches und wählen Sie Ihren USB-Stick aus. Es sollte in Kali booten.
Wählen Sie „Jetzt testen“ oder eine ähnliche Option. Wenn Sie einen Dual-Boot-Modus möchten, können Sie „Jetzt installieren“ wählen, aber ich würde davon absehen, Kali zu einem dauerhaften Betriebssystem zu machen.
Antwort3
Ich stelle fest, dass Sie keinen Dual-Boot benötigen, um Kali Linux auf Windows 10 WSL auszuführen. Dadurch müssen Sie die Festplatte nicht konvertieren und können nicht alles verlieren.
Kali Linux ist erhältlich bei Microsoft Store.
Es empfiehlt sich, zunächst Windows 10 auf Version 2004 zu aktualisieren und WSL2 zu aktivieren. Dazu müssen Sie die Windows-Funktionen „Windows-Subsystem für Linux“ und „Virtual Machine Platform“ aktivieren und anschließend Kali aus dem Microsoft Store installieren.
Einzelheiten finden Sie im Artikel So installieren Sie das Windows-Subsystem für Linux 2 unter Windows 10.
Ich empfehle, vor dem Start gute Backups zu erstellen, bis hin zur Erstellung eines Backup-Images der Festplatte. Für die Erstellung eines Image-Backups der Systemfestplatte gibt es ein Produkt AOMEI Backupper Freeware. Mach ein bootfähiges Medium, und testen Sie den Bootvorgang, um zu prüfen, ob sowohl die Festplatte als auch das Sicherungsimage erkannt werden, für den Fall, dass Sie die letzte funktionierende Windows-Version wiederherstellen möchten.