Process Explorer selbst verbraucht viel CPU

Process Explorer selbst verbraucht viel CPU

Process ExplorerVersion 16.32 von Sysinternals verbraucht fast 100 % eines Kerns. Ich war auf Windows 10 Version 1909 und habe auf Windows 10 Version 20H2 Build 19042.572 aktualisiert. Process Explorer verbraucht bei beiden Versionen viel CPU. Ich bin daran gewöhnt, dass ein Kern etwa 12 % CPU-Auslastung hat. Wie stelle ich die CPU-Auslastung von Process Explorer wieder her?

Ich habe Folgendes versucht:

  1. Neustart des Laptops
  2. Process Explorer neu starten
  3. Entfernen fast aller Spalten außer dem Prozessnamen
  4. Alle Symbole in der Taskleiste bis auf eines entfernen
  5. Stellen Sie die Aktualisierungsgeschwindigkeit von jeder Sekunde auf alle 10 Sekunden ein

Antwort1

Ich habe Process Explorer hier und habe ihn viel verwendet. Etwa 10 % CPU sind normal und das, was ich hier habe. Neueste Version von Windows 10 V2004 und auch bei Windows Insider ungefähr das Gleiche.

Versuchen Sie die Erstreparatur von Windows 10 und starten Sie anschließend neu.

Öffnen Sie cmd.exe mit „Als Administrator ausführen“.

Deinstallieren Sie Process Explorer

dism.exe /online /cleanup-image /startcomponentcleanup

dism.exe /online /cleanup-image /restorehealth

SFC /SCANNOW

Installieren Sie nun Process Explorer (64-Bit) neu.

Führen Sie wie angegeben einen Neustart und Test durch und prüfen Sie, ob die PE-Nutzung wieder normal ist.

Ich gehe davon aus, dass die hohe CPU-Leistung konstant ist. PE braucht etwa eine Minute, um sich zu beruhigen.

Antwort2

Es könnte an der Windows-Version liegen. Ich habe ProcMon geöffnet und es hat endlos viele Kindprozesse erstellt. Ich habe beobachtet, wie es in ProcExp verrücktspielte, aber das hat einwandfrei funktioniert.

verwandte Informationen