
Nach dem Upgrade von Photoshop CC 2020 auf 2021 (Windows 10 Pro) konnte ich JPG-Dateien nicht öffnen und erhielt die Meldung „Ihre Anfrage konnte aufgrund eines Programmfehlers nicht abgeschlossen werden“.
Ich habe ein wenig nachgeforscht und die meisten „Lösungen“ haben bei mir nicht funktioniert (z. B. Zurücksetzen der Einstellungen usw.).
Antwort1
Ich habe unter „Einstellungen/Leistung“ einen Vorschlag gefunden, die Verwendung der GPU zu deaktivieren (Häkchen bei „Grafikprozessor verwenden“ entfernen). Das hat funktioniert. Ich konnte JPG-Dateien wie gewohnt öffnen.
Durch das Deaktivieren der GPU-Nutzung kam ich auf die Idee, meine Grafikkartentreiber (nVidia Quatro 2000) zu aktualisieren. Ich habe die neuen Treiber für die Grafikkarte heruntergeladen und installiert.
Ich ging zurück zu den Einstellungen und aktivierte die GPU-Nutzung. Dann habe ich erneut versucht, meine JPG-Dateien zu öffnen. Alles funktioniert!
Ich stelle das hier ein, damit jeder, der beim Öffnen von JPG-Dateien die Meldung „Ihre Anfrage konnte aufgrund eines Programmfehlers nicht abgeschlossen werden“ erhält, versuchen kann, den Fehler durch eine Aktualisierung der Grafikkartentreiber zu beheben.
TL;DR: Aktualisieren Sie Ihre Grafikkartentreiber.
Antwort2
Entschuldigen Sie, wenn das unhöflich ist, aber ich wollte diesem Beitrag etwas für Leute mit einem ähnlichen (nicht genau demselben) Problem hinzufügen. Dieser Beitrag wird angezeigt, wenn man als Superuser oder bei Google nach dem Problem sucht.
Das ähnliche Problem, das ich hatte, war, dass JEDE Aktion, die ich mit Photoshop durchführte, zu „Ihre Anfrage konnte aufgrund eines Programmfehlers nicht abgeschlossen werden“ führte. Beim Öffnen einer Datei, beim Starten einer neuen Datei, beim Aufrufen der Einstellungen, sogar beim Schließen des Programms. Manchmal bekam ich auch „Konnte nicht auf die Festplatte schreiben“.
Ich habe herausgefunden, dass dies daran liegt, dass mein PC in einer Domäne mit aktivierter Ordnerumleitung ist. Wenn ich also versuche, Programme im Standardverzeichnis zu installieren, werden die wichtigen Einstellungen nicht in C:\users\myself\AppData gespeichert. Sie werden in \domainname\users\myself\AppData gespeichert. Aus irgendeinem Grund hat Photoshop jedoch Schwierigkeiten, diesen Ordner zu lesen. Wahrscheinlich ein Berechtigungsproblem.
Meine Problemumgehung war folgende: Melden Sie sich von meinem Domänenkonto ab und melden Sie sich beim lokalen Administratorkonto an. Installieren Sie Photoshop unter diesem Konto. Lässt sich problemlos starten. Gehen Sie zu C:\users\administrator\appdata\ und kopieren Sie den gesamten Adobe-Ordner an einen anderen Ort, beispielsweise auf den Desktop. (Tatsächlich ist der gesamte Adobe-Ordner möglicherweise übertrieben, wenn Sie keine Probleme mit anderen Adobe-Apps haben. Ich bin nicht sicher, ob sie dieses Problem haben. Vielleicht kopieren Sie einfach den Photoshop-Ordner innerhalb von Adobe).
Wechseln Sie dann zurück zum Domänenkonto (schließen Sie PS, falls es geöffnet ist). Führen Sie regedit aus. Navigieren Sie zu diesem Schlüssel: Computer\HKEY_CURRENT_USER\Software\Adobe\Photoshop\150.0
Gehen Sie dann zu diesem Eintrag: SettingsFilePath ... doppelklicken Sie darauf ... ändern Sie den Pfad vom Domänenpfad in einen lokalen Pfad wie diesen: C:\Users\myself\AppData\Roaming\Adobe\Adobe Photoshop 2021\Adobe Photoshop 2021 Settings\
Navigieren Sie abschließend zu diesem Roaming-Ordner und kopieren Sie den Adobe-Ordner, den Sie zuvor gesichert haben und der sich ursprünglich unter users\administrator\appdata befand, und fügen Sie ihn ein.
Indem ich diese Pfadeinstellung geändert und die bekanntermaßen funktionierenden Dateien in diesen Pfad verschoben habe, konnte ich Photoshop wieder ordnungsgemäß starten, während ich bei der Domäne angemeldet war.