
Ich habe für die Arbeit einen neuen PC bekommen. Die Situation ist, dass ich kein Windows-Administrator bin und bei der Nutzung der benötigten Software ohne Administratorrechte verschiedene Einschränkungen habe.
das Volume ist mit Bitlocker verschlüsselt, ich nehme an, der Bitlocker-Schlüssel ist im TPM-Chip gespeichert, und ich habe den Bitlocker-Schlüssel.
Da auf dem System etwa einmal im Monat bestimmte Software benötigt wird, ich diese aber nicht auf einer brandneuen Windows-Installation installieren kann (sie funktioniert nicht, wenn der Computer nicht einer Domäne angehört, und außerdem gibt es noch andere mir unbekannte Prüfungen), möchte ich Folgendes tun:
- Kaufen Sie ein neues NVME mit doppeltem Speicherplatz
- Klonen Sie die aktuelle Festplatte in ein Image und stellen Sie es auf der neuen wieder her.
- Installieren Sie im Dual-Boot-Modus mit der alten Installation ein neues Windows 10 auf dem nicht zugeordneten Speicherplatz.
Ich bin nicht sehr zuversichtlich, was TPM, Bitlocker und Klonlösungen in der neuen Ära angeht, aber ich nehme an, dass ich die Festplatte beim Booten mit einer Software wie Clonezilla im Sekt-zu-Sektt-Modus in ein Image klonen und auf der neuen Festplatte wiederherstellen kann. Ich hätte gern einen Rat im Allgemeinen und speziell zum TPM: Wird es das neue Volume erkennen und entsperren oder ist es hardwareseitig mit den Festplattenspezifikationen verknüpft?
Jeder Ratschlag ist herzlich willkommen!