OpenVPN - keine Verbindung zu Clients in einem neuen Subnetz möglich

OpenVPN - keine Verbindung zu Clients in einem neuen Subnetz möglich

Ich betreibe einen Server mit vielen Clients, die über OpenVPN verbunden sind, und die Anzahl der Clients stieg langsam an, bis sie vor einigen Tagen über 255 lag. Als ich das VPN ursprünglich einrichtete, hatte ich dies im Hinterkopf und stellte die Subnetzmaske auf „255.255.0.0“ ein. Trotzdem stimmt etwas nicht, da ich eine Verbindung zu alten Clients mit 10.8.0.xIP-Adressen herstellen kann, aber nicht zu neuen Clients mit 10.8.1.xIP-Adressen.

Übersehe ich etwas in meinen Konfigurationen?

  • /etc/openvpn/server.conf:
    port 1194
    proto udp
    dev tun
    
    ca ca.crt
    crl-verify crl.pem
    cert server.crt
    key server.key
    dh dh.pem
    
    auth SHA512
    tls-auth ta.key 0
    cipher AES-256-CBC
    
    topology subnet
    server 10.8.0.0 255.255.0.0
    ifconfig-pool-persist ipp.txt
    
    push "bypass-dhcp"
    push "dhcp-option DNS 8.8.8.8"
    push "dhcp-option DNS 8.8.4.4"
    push "dhcp-option DNS 10.8.0.1"
    
    keepalive 10 120
    sndbuf 0
    rcvbuf 0
    persist-key
    persist-tun
    
    verb 3
    
    log /var/log/openvpn.log
    status openvpn-status.log
    
    # This automatically assigns domain names to clients, based on their names:
      # NOTE: You have to comment out user and grop lines above for this to even work
        #user nobody
        #group nogroup
    
        # default is 1 which doesn't allow user-defined scripts
        script-security 2
        learn-address /home/dvida/openvpn_scripts/learn_address.sh
    
  • /etc/openvpn/client-common.txt:
    client
    dev tun
    proto udp
    remote blah.blah.com 1194
    
    sndbuf 0
    rcvbuf 0
    mssfix 1160
    
    resolv-retry infinite
    persist-key
    persist-tun
    nobind
    
    remote-cert-tls server
    tls-version-min 1.0
    key-direction 1
    
    auth SHA512
    cipher AES-256-CBC
    
    verb 3
    
  • ifconfigmeldet, dass diese VPN-Schnittstelle keine IP-Konflikte mit anderen Schnittstellen hat:
    tun0      Link encap:UNSPEC  HWaddr 00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00
              inet addr:10.8.0.1  P-t-P:10.8.0.1  Mask:255.255.0.0
              UP POINTOPOINT RUNNING NOARP MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
              RX packets:71105670 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
              TX packets:70755978 errors:0 dropped:391 overruns:0 carrier:0
              collisions:0 txqueuelen:100
              RX bytes:42092973453 (39.2 GiB)  TX bytes:42070922921 (39.1 GiB)
    

Antwort1

Es stellte sich heraus, dass es nicht mit OpenVPN zusammenhing und mit dieser SNAT-Regel zusammenhing:

iptables -t nat -A POSTROUTING -s 10.8.0.0/24 ! -d 10.8.0.0/24 -j SNAT --to 129.100.40.167
  • Ich habe die Live- iptablesRegel aktualisiert und die in korrigiert, /etc/rc.localso dass die Netzmaske /16statt/24

verwandte Informationen