NVMe-Laufwerk im ASUS-BIOS als primäres Startgerät festlegen?

NVMe-Laufwerk im ASUS-BIOS als primäres Startgerät festlegen?

Ich habe gerade ein NVMe-Laufwerk auf einem Adapter in meinem ASUS Sabertooth 990FX R2.0-basierten System installiert. Das BIOS ist die neueste Version 2901 aus dem Jahr 2016. Das Laufwerk ist ein Klon meines bestehenden Systems. Das Laufwerk wird erkannt, ist bootfähig und scheint in Anbetracht der Konfiguration eine angemessene Leistung zu erreichen. Das einzige Problem ist, dass das System nicht direkt auf dem Laufwerk bootet, egal welche Einstellung ich im BIOS vornehme.

Ich öffne das BIOS und stelle das Laufwerk als erste (und einzige) Priorität für das Speicherlaufwerk ein. Beim Neustart fordert mich das System auf, ein bootfähiges Laufwerk einzulegen. Ich öffne das BIOS erneut und dort ist das Speicherlaufwerk auf „PATA SM“ eingestellt, für das kein Laufwerk aufgeführt ist. Das NVMe-Laufwerk ist unten aufgeführt. Es ist, als ob das System das Laufwerk beim Booten noch nicht erkannt/initialisiert hätte und dies erst danach tut.

Um das System zu booten, muss ich das BIOS öffnen und das Laufwerk manuell auswählen. Wie kann ich das BIOS so einstellen, dass es mit dem NVMe-Laufwerk bootet? Vielen Dank euch allen.

Antwort1

Ich habe eine Lösung gefunden, indem ich das BIOS untersucht habe. Im Boot-Bereich gibt es eine Option zum Konfigurieren der Kompatibilität mit UEFI-Geräten. Anstatt es auf Auto zu belassen, musste ich die höchste Kompatibilitätsstufe aktivieren und Legacy-Geräte als Priorität festlegen (im Gegensatz zur UEFI-Priorität).

Antwort2

Ich habe keinen M.2-Steckplatz auf meinem Motherboard und habe eine PCIe-Adapterkarte verwendet, um die M.2-SSD zu installieren. Das BIOS hat sie nicht erkannt, aber das vorhandene Windows 10 konnte sie erkennen

Ich wollte von M.2 booten, um die Systemleistung zu steigern, hatte Glück und konnte es umsetzen und jetzt läuft Windows auf M.2 SSD auf einem sehr alten PC. Habe sehr gute Lese-/Schreibgeschwindigkeit

Die Idee ist sehr einfach: Mein altes BIOS erkennt die M.2-SSD nicht, also habe ich ein sekundäres BIOS verwendet und Windows 10 installiert. Jedes Mal, wenn ich den Computer starte, habe ich jetzt zwei BIOS, eines vom MB und eines Open Source von einem PenDrive

MB-BIOS -> PenDrive-BIOS -> M.2-SSD -> Windows 10 booten

[Originallink] https://www.hamishmb.com/booting-nvme-older-pc-refind/

[Neueste] https://sourceforge.net/projects/cloverefiboot/

[PCI-Adapterkarte] https://amzn.eu/d/dzDSLA4

MB:Asus 990fx SaberTooth(2012)

verwandte Informationen