
Ich habe eine industrielle Konfiguration mit Windows 10 Pro, die mit WLAN als bevorzugtem Netzwerk verbunden ist, sagen wir mit Subnetz 10.0.0.x. Das Kontrollkästchen „Automatisch verbinden“ ist aktiviert. Es ist jedoch ein UDP-Gerät mit dem Ethernet-Port des Computers verbunden. Diese Konfiguration ist aus Sicherheitsgründen ideal, da das Gerät im allgemeinen Netzwerk nicht sichtbar ist und nur im vom Windows-Computer gesteuerten Subnetz 192.168.0.x vorhanden ist.
Wenn das WLAN jedoch ausfällt, denkt Windows anscheinend, dass es sich bei dem Ethernet-Netzwerk um ein legitimes Netzwerk handelt, und stellt eine Verbindung zu diesem her, sodass es sich nicht erneut mit dem WLAN verbindet, wenn die Signale wieder da sind. Die Einrichtung ist weit weg, und ich muss jedes Mal, wenn das passiert, viel Zeit damit verbringen, dorthin zu fahren. Gibt es eine Möglichkeit, Windows dazu zu bringen, automatisch eine erneute Verbindung zum WLAN herzustellen, selbst wenn sich ein Gerät in seinem Ethernet-Subnetz befindet?