
wenn ich Win10 Medium USB und Media Creation Tool auf meinem Acer Laptop komplett neu installiere ist nach dem Start der Virenschutz deaktiviert, außerdem die Aliase für 3 Programme mit phyton.exe aktiviert und bei erweiterten Systemeinstellungen die "Verbindung mit Remotecomputer zulassen" angekreuzt.
Von Microsoft heruntergeladen natürlich, aber auch eine CD mit Code wollte die neueste Version direkt installieren, also habe ich einen USB-Stick formatiert, das Media Creation Tool von Microsoft heruntergeladen und dann sogar während der Installation auf dem alten Acer-Laptop vor der Installation formatiert
VPN zulassen, wenn Roaming ebenfalls aktiviert wurde ...
Habe ich einen Virus in meinem BIOS?
Ist es normal, dass der Virenschutz nach einer Neuinstallation von Windows 10 ausgeschaltet ist und 3 Phyton.exe über Aliasberechtigungen verfügen? Ich habe auf „Ich habe keinen Schlüssel“ geklickt und irgendwie wurde es aktiviert (alter Acer-Laptop mit Win7), aber ich habe auch eine Win10-CD mit Schlüssel (sehr teuer, 180 €) Normalerweise sollte auf einem neu installierten Windows 10 keine Phyton.exe vorhanden sein, oder?
Ist das Image auf dem USB-Stick kompromittiert oder gar mein Bios vom Acer? (BIOS Version 1.30) Von Microsoft runtergeladen natürlich, hatte auch eine CD mit Code aber wollte gleich die neuste Version installieren, also USB-Stick formatiert, Media Creation Tool von Microsoft runtergeladen und dann bei der Installation auf dem alten Acer Laptop vor der Installation sogar noch formatiert Hallo, wenn ich Win10 per USB und Media Creation Tool auf meinem Acer Laptop komplett neu installiere ist nach dem Start der Virenschutz deaktiviert. Außerdem sind die Aliase für 3 Programme mit phyton.exe aktiviert und in erweiterten Systemeinstellungen "Verbindung mit einem Remotecomputer zulassen" aktiviert.https://ibb.co/vJY9Y9k
Antwort1
Ist das Image auf dem USB-Stick kompromittiert oder sogar mein BIOS?
Dies erscheint unwahrscheinlich.
Normalerweise
python.exe
sollte dies bei einer Neuinstallation von Windows 10 nicht der Fall sein, oder ...?
Was die in Ihrem Screenshot angezeigten „Apps“ betrifft, wird Python im Allgemeinen erst installiert, wenn Sie es installieren. Wenn Sie auf einen dieser Links klicken und dies noch nie zuvor getan haben, sollten Sie aufgefordert werden, Python aus dem Microsoft Store zu installieren.Microsoft hat diese Links seit ca. Mai 2019 standardmäßig in Windows integriert.
Wie installiere ich Win10 ohne Python-Kram?
Wie erwähnt, sollte Python nicht installiert werden, es sei denn, Sie installieren es. In Bezug auf die von Ihnen erwähnten Links würde ich denken, dass Sie möglicherweise eine aktuelle Kopie des Windows-ISO ändern müssen, wenn Sie diese Links zum Store entfernen möchten. Und dasselbe gilt für die automatische Aktivierung eines Antivirenprogramms. Ich bin mir jedoch nicht sicher, ob ich darin einen großen Sinn erkennen würde, da es wahrscheinlich ist, dass Microsoft die Links mit dem nächsten Update einfach neu erstellt und möglicherweise auch jedes Antivirenprogramm standardmäßig deaktiviert (es ist möglicherweise schwieriger, Dinge herunterzuladen, wenn das Antivirenprogramm aktiviert ist).