%20nicht%20wieder%20einschalten.png)
Ich wollte mein MacBook Air von 2012 vollständig vom Netz nehmen und dachte, dass das Entfernen des WLAN-Moduls das Problem lösen würde.
Ich habe das AirPort-Modul entfernt und versucht, es einzuschalten, aber es ließ sich nicht einschalten. Ich habe das Modul wieder eingesetzt und versucht, es einzuschalten. Wieder ließ es sich nicht einschalten. Ich habe versuchtverschiedene Tipps zur Behebung, aber alles scheiterte.
Vor dem Entfernen der Hardware zeigte der Mac eine Anzeige für niedrigen Akkustand an und war technisch gesehen noch eingeschaltet (ich glaube nicht, dass der Akku ganz leer war, da er nur wenige Zyklen hatte), und wenn ich das Ladegerät anschließe, wechselt die Anzeige von Grün auf Rot, wechselt aber nicht wieder zu Grün, obwohl ich es über Nacht angeschlossen gelassen habe. Auch das Abziehen des Akkus und Einschalten des MacBook Air hat nicht funktioniert.
Ich rieche einen verbrannten Geruch in der Nähe des AirPort-Moduls, bin mir aber nicht sicher, ob es der ursprüngliche Hardwaregeruch ist.
Hatte jemand ein ähnliches Problem und hat es behoben?