
Ich verwende Debian Stretch. Wenn ich versuche, apt-get purge auszuführen, schlägt dies mit einem Fehler wegen nicht erfüllter Abhängigkeiten fehl:
$ sudo apt-get purge -f openssl
Reading package lists... Done
Building dependency tree
Reading state information... Done
Some packages could not be installed. This may mean that you have
requested an impossible situation or if you are using the unstable
distribution that some required packages have not yet been created
or been moved out of Incoming.
The following information may help to resolve the situation:
The following packages have unmet dependencies:
vim-gtk : Depends: libruby2.3 (>= 2.3.0~preview2) but it is not going to be installed
E: Error, pkgProblemResolver::Resolve generated breaks, this may be caused by held packages.
Die letzte Zeile scheint darauf hinzudeuten, dass libruby2.3 nicht installiert werden kann, aber sowohl libruby2.3 als auch vim-gtk sind bereits installiert:
$ sudo apt-cache policy vim-gtk
vim-gtk:
Installed: 2:8.0.0197-4+deb9u3
Candidate: 2:8.0.0197-4+deb9u3
Version table:
*** 2:8.0.0197-4+deb9u3 500
500 http://debian.mirror.iweb.ca/debian stretch/main amd64 Packages
500 http://security.debian.org/debian-security stretch/updates/main amd64 Packages
500 http://deb.debian.org/debian oldstable/main amd64 Packages
100 /var/lib/dpkg/status
$ sudo apt-cache policy libruby2.3
libruby2.3:
Installed: 2.3.3-1+deb9u9
Candidate: 2.3.3-1+deb9u9
Version table:
*** 2.3.3-1+deb9u9 500
500 http://security.debian.org/debian-security stretch/updates/main amd64 Packages
100 /var/lib/dpkg/status
2.3.3-1+deb9u8 500
500 http://debian.mirror.iweb.ca/debian stretch/main amd64 Packages
500 http://deb.debian.org/debian oldstable/main amd64 Packages
Ich habe versucht, vim-gtk und libruby2.3 zu bereinigen und neu zu installieren, und das scheint zu funktionieren:
$ sudo apt-get purge vim-gtk libruby2.3
$ sudo apt-get install vim-gtk libruby2.3
Danach erhalte ich jedoch beim Ausführen immer noch denselben Fehler sudo apt-get purge -f openssl
. Was verursacht diesen Fehler? Warum sagt mir apt, dass es nicht installiert wird, obwohl es bereits installiert ist?
Ich habe einige der Vorschläge aus anderen ähnlichen Fragen ausprobiert ( sudo apt-get install -f
,, sudo apt-get update/clean/autoremove
aber der Fehler besteht weiterhin)
Antwort1
das ist der Anfang von dem, waskönnteals Antwort enden:
Ich kann nicht sagen, ob es KLUGE ist, OpenSSL zu entfernen. Ich tendiere zu „Nicht klug“.
Folgendes ist in meinem aktuellen Ubuntu 20.04 LTS vorhanden:
$ dpkg --list | head -n 4 && dpkg --list | grep openssl Gewünscht=Unbekannt/Installieren/Entfernen/Bereinigen/Halten | Status=Nicht/Inst/Conf-Dateien/Ausgepackt/halF-conf/Half-inst/trig-aWait/Trig-pend |/ Err?=(keine)/Neuinstallation erforderlich (Status,Err: Großbuchstabe=schlecht) ||/ Name Version Architektur Beschreibung ii libevent-openssl-2.1-7:amd64 2.1.11-stable-1 amd64 Bibliothek für asynchrone Ereignisbenachrichtigungen (openssl) ii openssl 1.1.1f-1ubuntu2.1 amd64 Secure Sockets Layer Toolkit - kryptografisches Dienstprogramm ii perl-openssl-defaults:amd64 4 amd64-Versionskompatibilitäts-Baseline für Perl OpenSSL-Pakete