Warum dauert es so lange, bis die Windows-Option „Pause“ beim Verschieben/Kopieren von Dateien funktioniert?

Warum dauert es so lange, bis die Windows-Option „Pause“ beim Verschieben/Kopieren von Dateien funktioniert?

Ich habe gerade eine Samsung T7 1 TB SSD gekauft und versuche, ~200 GB Daten von der internen SSD meines Laptops darauf zu verschieben. Ich habe dummerweise versucht, dies mit den integrierten Verschiebungsfunktionen des Datei-Explorers zu tun, anstatt zu kopieren, zu überprüfen undDannLöschen der Quelldaten. Nachdem ich meinen Fehler bemerkt hatte und feststellte, dass der Vorgang viel, viel länger dauerte als er sollte (bei Verwendung eines Thunderbolt 3-Anschlusses und einer SSD mit wahnsinnig guten Bewertungen), versuchte ich, den Vorgang anzuhalten, was zu folgendem Ergebnis führte:

Kopierfenster im Datei-Explorer

Seit etwa 15 % des gesamten Vorgangs steht dort „Anhalten“, und wie Sie sehen, ist der Vorgang inzwischen um weitere 9 % fortgeschritten (was Hunderten kleiner Dateien und vielen MB an Daten entspricht).ohne wirklich innezuhalten!Dies wirft zwei wichtige Fragen auf, und in meinen Augen auch eine dritte, weniger wichtige:

  1. Warum hat Windows den Vorgang nicht wie von mir gefordert angehalten?sofort?? Ich verstehe, dass es möglicherweise zuerst den I/O-Vorgang beenden musste, den es gerade verarbeitete, aber das würde sicherlich bedeutendie einzelne Dateian dem gearbeitet wurdeder genaue Momentals auf die Pause-Taste zu klicken, nicht wahr?
  2. Wie um Himmels Willen erreicht Windows diese Funktionalität eigentlich? Welche Win32-API-Funktionen sind an den Kopier- und Pausenvorgängen beteiligt, auf die über den Datei-Explorer und diesen Dialog zugegriffen wird?
  3. Warum sind Drittanbieterprogramme wie TeraCopy so viel besser im Umgang mit Windows-Datei-E/A alsdas Betriebssystem selbst?! Das erscheint mir völlig lächerlich!

verwandte Informationen