
Ich verwende Wakeup Over Lan, um meinen Windows 10-PC zu starten, und möchte meinen Minecraft-Server (Spigot 1.16.4) beim Start des Computers. Ich habe ein Passwort für mein Konto und möchte es nicht deaktivieren.
bisher habe ich versucht:
Verwenden Sie eine EXE und verwenden Sie den Taskplaner, um die EXE beim Start auszuführen. „Ausführen, unabhängig davon, ob der Benutzer angemeldet ist oder nicht“ ist aktiviert, ebenso wie „Kennwort nicht speichern“, und das hat nicht funktioniert.
Erstellen Sie ein zweites Konto ohne Passwort. Wie zuvor, außer dass die EXE beim Anmelden ausgeführt wird. Der Computer startet und meldet sich beim zweiten Konto an, aber der Server wurde nicht gestartet.
Spigot startet ein Cmd-Fenster, aus dem der Server ausgeführt wird. Ich vermute daher, dass es dieses Fenster nicht öffnen kann und deshalb nicht funktioniert. Gibt es eine Möglichkeit, dies zum Laufen zu bringen?
Antwort1
Sie müssen geplante Aufgaben in Windows verwenden. Für Ihren speziellen Zweck würde das Ereignis „beim Booten“ meiner Meinung nach ausreichen. Der Befehl (oder die Aufgabe) wäre der vollständige Pfad zum Skript, das den Server startet, mit allen Argumenten. Alternativ können Sie als Befehl auch ein .bat-Skript verwenden. Ich verwende diese Technik, um Netzwerklaufwerke zu mounten, wann immer ich mich anmelde, und das funktioniert wunderbar.
Starten Sie taskschd.msc (aus dem Windows-Ordner) und klicken Sie herum, um es herauszufinden.
Eine ausführlichere Anleitung dazu findet ihr hier:
https://www.technipages.com/scheduled-task-windows
Wenn die Verbindung unterbrochen wird, lesen Sie die Microsoft-Dokumentation und suchen Sie nach dem Thema „Geplante Aufgaben“.