![Bootschleife, kam bei der Installation von einem USB-Laufwerk nie über das Windows-Logo hinaus](https://rvso.com/image/1641924/Bootschleife%2C%20kam%20bei%20der%20Installation%20von%20einem%20USB-Laufwerk%20nie%20%C3%BCber%20das%20Windows-Logo%20hinaus.png)
Ich versuche, Windows 10 auf einem alten PC (Xeon E5430, OEM-Motherboard-Chipsatz G41) mithilfe eines bootfähigen USB-Laufwerks zu installieren, das ich mit dem Microsoft Media Creation Tool erstellt habe. Auf der einzigen an den PC angeschlossenen Festplatte hatte ich bereits Ubuntu installiert.
Beim Booten vom USB-Laufwerk wird oben links für ca. 30 Sekunden ein blinkender Cursor angezeigt, dann für einen kurzen Moment das Windows-Logo, bevor es automatisch neu gestartet wird. Ich bin nie über das Windows-Logo hinaus zu einem Menü oder Optionsbildschirm gekommen.
Interessant ist, dass ich in meiner BIOS-Startoption keine UEFI- oder Legacy-BIOS-Auswahl habe. Außerdem habe ich unter „Startgerätepriorität“ nur eine Option, nämlich das, was im Abschnitt „Festplattenlaufwerke“ als „1. Laufwerk“ eingestellt ist.
Antwort1
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Installationsmedium mit einem MBR- und nicht GPT-Partitionsschema erstellen.
Ich glaube, dass die integrierte Methode zum Erstellen von Installationsmedien GPT verwendet, sodass Sie ein Drittanbietertool benötigen, um den USB-Stick zur Verwendung des MBR-Partitionsschemas zu zwingen. (Ich weiß, dass Rufus diese Option hat, aber andere haben sie wahrscheinlich auch.)