![Warum verbindet sich mein NETGEAR AC750 WLAN-Extender mit 780 Mbit/s, obwohl er angeblich nur 433 Mbit/s im 5-GHz-Band unterstützt?](https://rvso.com/image/1641925/Warum%20verbindet%20sich%20mein%20NETGEAR%20AC750%20WLAN-Extender%20mit%20780%20Mbit%2Fs%2C%20obwohl%20er%20angeblich%20nur%20433%20Mbit%2Fs%20im%205-GHz-Band%20unterst%C3%BCtzt%3F.png)
Ich habe einen Netgear WLAN-Extender EX3700 AC750. Die beigefügten Bilder sind die aktuellen Screenshots der Konfigurationsseite von Entender. Auf dem Produktdatenblatt steht „Verbindungsgeschwindigkeit: 2,4 GHz – 300 Mbit/s, 5 GHz – 433 MHz“. Wenn ich diesen Extender jedoch verwende, um eine Verbindung zum 5-GHz-Netzwerk des Hauptrouters herzustellen, hat er eine Verbindungsgeschwindigkeit von mehr als 433 MHz. Normalerweise waren es 733 MHz, aber ich weiß nicht, warum sie kürzlich auf 780 MHz gesprungen ist. Ich denke, er kann eine Verbindung mit 733 MHz herstellen, weil er eine Art proprietäre Funktion namens „Fast-Lane“-Technologie verwendet, die sowohl 2,4-GHz- als auch 5-GHz-Bänder nutzen kann, um eine Hochgeschwindigkeitsverbindung herzustellen (300 + 433 = 733 Mbit/s ergibt Sinn). Aber vielleicht liegt es auch nicht daran, es liegt vielleicht an der WLAN-Konfiguration des Extenders (Anzahl der Antennen und räumliche Streams). Dieser Extender scheint 2 Antennen zu haben. Und ich bin mir nicht sicher, ob der 5-GHz-WLAN-Modus am Hauptrouter eingestellt ist (weil ich ein Zimmer in einem Haus gemietet habe und keinen Zugriff auf den Hauptrouter habe. Ich habe nur das WLAN-Passwort). Ich vermute, das 5-GHz-Band ist wie folgt eingestellt: 5 GHz – aktiviert, 5-GHz-WLAN-Modus – 802.11 n/ac (da mein Netgear USB-WLAN-Adapter N600 Dualband das 5-GHz-WLAN-Netzwerk sehen kann, das direkt vom Router gesendet wird).
Ich frage mich, wie viele Spatial Streams diese WLAN-Verbindung in der WLAN-Konfiguration verwendet. Ich nehme an, dass 2 Spatial Streams in beiden 5-GHz-Wireless-Modi N und AC verwendet werden und die 5-GHz-Kanalbreite 40 MHz beträgt, um eine Verbindungsgeschwindigkeit von 733 Mbit/s (150+150+216+216 = 733 Mbit/s), weil der AC-Wireless-Modus auf 40-MHz-Kanälen eine PHY-Geschwindigkeit von etwa 216 Mbit/s für jeden räumlichen Stream haben sollte. Das ist meine Meinung, aber ich bin mir nicht sicher. Irgendwelche Vorschläge?
P/S: Möglicherweise fällt Ihnen auf, dass derzeit keine Geräte mit den erweiterten WLAN-Netzwerken verbunden sind. Das liegt daran, dass mein Desktop eine kabelgebundene Verbindung verwendet (der Extender verfügt über einen 100-MBit/s-Ethernet-Port für Ethernet-fähige Geräte). Normalerweise verwende ich die erweiterten WLAN-Netzwerke für tragbare Geräte wie mein Telefon.