Die folgenden Signaturen konnten nicht verifiziert werden, da der öffentliche Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY C2518248EEA14886

Die folgenden Signaturen konnten nicht verifiziert werden, da der öffentliche Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY C2518248EEA14886

gpg errorW: GPG-Fehler:http://ppa.launchpad.nettrusty InRelease: Die folgenden Signaturen konnten nicht verifiziert werden, da der öffentliche Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY C2518248EEA14886

Antwort1

Die Meldung zeigt an, dass Ihr System versucht, auf ein Personal Package Archive (PPA) zuzugreifen, das für Ubuntu 14.04 LTS „trusty“ vorgesehen ist, aber aptnicht über den GPG-Schlüssel verfügt, um die Integrität der darin enthaltenen Pakete zu überprüfen.

Eine Suche nach der GPG-Schlüssel-ID C2518248EEA14886 zeigt, dass der Schlüssel anscheinend zudiese Launchpad-Webseite.

Beachten Sie, dass es sich um einen täglichen Build von VLC für die Ubuntu-Versionen 16.04, 16.10 und 15.10 handeln soll ... und dass es seit mehr als zwei Jahren nicht aktualisiert wurde. Es sieht also so aus, als wäre das PPA im Laufe der Zeit von 14.04 auf neuere Versionen von Ubuntu umgestiegen und dann aufgegeben worden, da diese Ubuntu-Versionen veraltet waren. Für etwas neuere Ubuntu-Versionen sollten Sie stattdessen wahrscheinlich dieses PPA verwenden: https://launchpad.net/~videolan/+archive/ubuntu/master-daily

Entsprechenddiese Webseite, dieses PPA bot früher eine aktuelle Version von VLC für „Ubuntu 14.04 LTS und höher“ an, aber das scheint nicht mehr der Fall zu sein: Es gibt noch einige Pakete im PPA für Ubuntu 16.04, aber kein VLC.

Wenn Sie einen neueren VLC für eine alte Version von Ubuntu benötigen, kann dieser Packager hilfreich sein: https://launchpad.net/~jonathonf

Seine Seite enthält eine Vielzahl von PPAs: entwedersein "vlc" PPAodersein "vlc-3" PPAkönnte für Sie geeignet sein. Aber auch diese bieten keine VLC-Version mehr für Ubuntu 14.04.

Wenn Sie Ubuntu 14.04 verwenden, müssen Sie möglicherweise die PPA-Konfiguration von Ihrem System entfernen, um die Fehlermeldungen zu vermeiden, und die aktuell installierte VLC-Version beibehalten, mit der Einschränkung, dass Sie keine Updates dafür erhalten und zukünftige Sicherheitsupdates der Basisdistribution versehentlich dazu führen könnten, dass diese VLC-Version nicht mehr funktioniert.

Das Ende des Standardsupports für Ubuntu 14.04 LTS war im April 2019, und die Version 14.04 ist in die Phase der erweiterten Sicherheitswartung übergegangen. Das endgültige End-of-Life für die Version 14.04 wird im April 2022 sein, aber da der Standardsupport beendet wurde, können Sie nicht mehr erwarten, die „neueste und beste“ Software für eine so alte Version zu erhalten, es sei denn, Sie kompilieren sie selbst. Wenn Sie eine aktuelle Version von VLC auf dem System benötigen, sollten Sie ernsthaft über ein Upgrade auf eine neuere LTS-Version nachdenken.

verwandte Informationen