
Einer der Buchstaben (das kleine „t“) funktioniert auf meinem Laptop nicht. Ich dachte, es läge an der Tastatur, aber ich habe viele gute, funktionierende Tastaturen mit diesem Laptop ausprobiert und sie funktionieren alle nicht, obwohl sie auf anderen PCs funktionieren. Außerdem funktioniert der Buchstabe „t“ in Virtual Box auf demselben Laptop mit einem anderen Betriebssystem einwandfrei. Und sogar auf der Hauptinstallation von Win10 auf meinem Laptop funktioniert das „t“ in Dialogfeldern, aber nirgendwo sonst, in keinem Programm. (Das große T funktioniert überall und ich kann immer ein „t“ kopieren und einfügen). Also, was verursacht das? Und gibt es, abgesehen von einer Neuinstallation von Windows 10, irgendwelche Lösungen??
Antwort1
Einer der Buchstaben (das kleine „t“) funktioniert auf meinem Laptop nicht. Ich dachte, es läge an der Tastatur, aber ich habe viele gute, funktionierende Tastaturen mit diesem Laptop ausprobiert und sie funktionieren alle nicht.
Es scheint kein Hardwareproblem zu sein (mehrere Tastaturen).
Versuchen Sie, Windows zu reparieren.
Eins: DISM und SFC.
(1) Öffnen Sie cmd.exe mit „Als Administrator ausführen“.
(2) DISM.exe /Online /Cleanup-image /StartComponentCleanup
(3) DISM.exe /Online /Cleanup-Image /Restorehealth
(4) SFC /SCANNOW
(5) Wenn alle oben genannten Schritte abgeschlossen sind, starten Sie neu und testen Sie.
Zwei: Wenn das oben genannte nicht funktioniert, versuchen Sie eine Reparaturinstallation von Windows 10.
https://www.microsoft.com/en-us/software-download/windows10
Windows 10 läuft, klicken Sie also auf die Schaltfläche „Herunterladen“ (nicht auf „Aktualisieren“) und wählen Sie „Ausführen“. Wenn die Reparatur nicht wie oben beschrieben ausgeführt wird, erstellen Sie mit der Schaltfläche „Herunterladen“ einen USB-Installationsschlüssel für Windows und führen Sie dann das Setup auf dem USB-Schlüssel aus.
Dadurch wird die Reparatur gestartet und der Vorgang wird normal fortgesetzt. Je nach Schwere des Fehlers gibt es drei Möglichkeiten, fortzufahren.
(1) Alles behalten: Am besten ist es, wenn alles funktioniert und Ihr Computer genauso zurückkommt, wie Sie ihn eingerichtet haben, nur repariert. Machen Sie immer ein Backup, aber im Allgemeinen geht nichts verloren.
(2) Daten aufbewahren: Notwendig, wenn das Betriebssystem stark beschädigt ist. Behält das Benutzerprofil und vereinfacht die Softwareinstallation. Erstellen Sie immer ein Backup, aber Daten gehen normalerweise nicht verloren.
(3) Nichts behalten: Löscht das Benutzerprofil und alles andere und ist im Wesentlichen eine Neuinstallation. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Ihre Daten gesichert haben. „Nichts behalten“ ist erforderlich, wenn das Benutzerprofil beschädigt ist, da beschädigte Benutzerprofile nicht repariert werden können und es im Allgemeinen einfacher ist, ein Backup zu erstellen und von vorne zu beginnen, wenn das Benutzerprofil beschädigt ist. Es hängt von der genauen Situation ab.