![Gibt es eine Möglichkeit, Alt-Tab zu drücken, ohne dass die Umschaltoberfläche auf dem Bildschirm erscheint?](https://rvso.com/image/1645738/Gibt%20es%20eine%20M%C3%B6glichkeit%2C%20Alt-Tab%20zu%20dr%C3%BCcken%2C%20ohne%20dass%20die%20Umschaltoberfl%C3%A4che%20auf%20dem%20Bildschirm%20erscheint%3F.png)
Manchmal wechsele ich schnell mit Alt-Tab zwischen zwei Programmen hin und her, um zu überprüfen, ob etwas in beiden identisch angezeigt wird. Im Moment habe ich beispielsweise zwei P4Merge-Fenster geöffnet, die jeweils Änderungen an einer Datei auf der Festplatte anzeigen. Diese beiden Dateien müssen synchron gehalten werden. (Es sind keine identischen Dateien, aber die Änderungen an ihnen müssen übereinstimmen.)
Also fokussiere ich zuerst ein Programm, dann das andere, und dann drücke ich Alt+Tab wiederholt zwischen ihnen hin und her, um mich visuell davon zu überzeugen, dass ich an beiden Stellen dasselbe sehe. Aber jedes Mal, wenn ich Alt+Tab drücke, verdeckt ein riesiger schwarzer Kasten (die Alt+Tab-Umschalterschnittstelle) einen Teil des Bildschirms. Das ist ablenkend und beeinträchtigt die visuelle Überprüfung, die ich durchführen möchte. Wenn nur die Schnittstelle nicht erscheinen würde, wäre Alt+Tab ein ideales Werkzeug für die Überprüfung, die ich durchführen möchte.
Ich möchte Alt-Tab drücken können, ohne dass etwas über der auf dem Bildschirm angezeigten Anwendung erscheint. Gibt es eine Möglichkeit, dies zu tun?
Antwort1
Ich habe herausgefunden, dass mein Ziel erreicht werden kann, indem ich eine Instanz der App auf einen virtuellen Desktop verschiebe.
- Erstellen Sie einen virtuellen Desktop mit Windows-Taste + Strg + D
- Öffnen Sie die Taskansicht mit der Windows-Taste + Tab
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine der App-Instanzen und „verschieben“ Sie sie zum neuen virtuellen Desktop (wahrscheinlich Desktop 2 genannt).
Jetzt können Sie mit der Windows-Taste + Strg + Pfeiltasten links/rechts zwischen den Desktops wechseln. Auf dem Bildschirm wird nichts angezeigt.